Astra GSi16V Bremsen Umbau auf Calibra Turbo 288 oder 284

  • Hallo Mädels,

    jetzt kommt mir bitte nicht mit Suche !!!

    Es geht darum, ich will mir für mein GSi ne größere Bremsanlage vom Calibra Turbo bzw Vectra Turbo verbauen. Weil die originale meines erachtens unterdimensioniert ist!
    1. Was kann ich von meiner alten Bremsanlage übernehmen ?
    2. Woher bekomme ich 4Loch Bremsscheiben ?
    3. Welche Scheiben müssen bei welcher Bremszange gefahren werden 284 oder 288 ???

    Hauptbremszylinder ist klar. 23er ist besorgt.

    Inwiefern unterscheiden sich die Turbozangen gegenüber der GSi Zangen ??? Sieht irgendwie alles gleich aus ?!

    Langt das was hier auf dem Bild abgebildet ist, oder brauch man noch irgendwelche Halter ? Bild ist von einer 288er Anlage.

    • Offizieller Beitrag

    Warum versaust du den Theard ?

    Bitte beantwortet mal diese spezielen Fragen dann ist ja gut ?


    weil genau diese 3 Fragen schon einige Male in einem Thread beantwortet wurden.

    Bremsscheiben Shop Link

    du musst deine Bremssattel mit Halter gegen die größerern tauschen, sowie Zentrierringe für die Zentrierung der Bremsscheiben haben (außer 280er Scheibe).

    folgende Scheiben passen:

    - auf die 284er V6 Bremssättel: 280er Meriva Scheiben sowie 284er Calibra Scheiben
    - 288er FL Sättel -> 288er Scheiben
    - 308er Bremse -> 308er Scheiben

    noch Fragen?

  • 1.Hat jemand erfahrungen mit den 284er Satteln in verbindung mit 280erx25 Scheiben vom Meriva ?
    2.Wieviel dKN liegt auf dem Bremsprüfstand an ?

    Habe gelesen das die Sattel von der 256er und 284 gleich währen und nur die Halter unterschiedlich sein ... ?

    • Offizieller Beitrag

    Letzteres halte ich für nen Gerücht

    Da nur die Sättel für 256 Scheiben die gleiche teilenummer haben
    Die für 284 haben eine Andere.

    Wenn ich mich nicht irre haben diese auch nen größeren Kolben

  • Letzteres halte ich für nen Gerücht

    Da nur die Sättel für 256 Scheiben die gleiche teilenummer haben
    Die für 284 haben eine Andere.

    Wenn ich mich nicht irre haben diese auch nen größeren Kolben

    Basti es stimmt halb, es gab die 256er gab es mit den FN54 statt den FN 52, aber nur in den Vectra und calis 4x4 mit c20ne und c20xe.

    Auch Turbobremse würde ich nicht mehr umrüsten nur noch auf Girling, weil das bisschen mehr Geld lohnt sich echt.

    • Offizieller Beitrag

    Danke Fabian, wieder mal was hinzugelernt, hängt wegen dem höheren Fahrzeuggewicht zusammen oder weswegen?

    • Offizieller Beitrag

    1.Hat jemand erfahrungen mit den 284er Satteln in verbindung mit 280erx25 Scheiben vom Meriva ?
    2.Wieviel dKN liegt auf dem Bremsprüfstand an ?

    Habe gelesen das die Sattel von der 256er und 284 gleich währen und nur die Halter unterschiedlich sein ... ?


    Ich habe mir die 284er nicht geholt sondern die 288er, da diese merklich besser ist und man easy durch Tausch der Halter auf 308 mm umrüsten kann.

    Letzteres halte ich für nen Gerücht
    Da nur die Sättel für 256 Scheiben die gleiche teilenummer haben
    Die für 284 haben eine Andere.
    Wenn ich mich nicht irre haben diese auch nen größeren Kolben


    sowohl als auch, es gab 256er mit den gleichen Sattel wie bei der 284er Anlage

    Ob Girling oder 288er ist immer so eine Sache, wenn dann würde ich von der Bremsleistung die 308er mit der Girling vergleichen. Preislich ist die Girling deutlich besser bei, Leistungstechnisch isses immer ein Streitthema. Vorteil an der Girling ist, dass man die mit S2 Sätteln kombinieren kann und so eine 2 Kolben Anlage hat. Was im Vergleich zur 288er/308er ist es bei der Girling in 5 loch "schwerer" direkt passende Bremsscheiben zu finden, die man nicht erst abdrehen lassen muss. Muss jeder selbst wissen.

    Ich persöhnlich bin mit meiner 288er sehr zufrieden und würde irgendwann noch auf 308 mm gehen.

    PS:
    die dkn sagt in meinen Augen nicht viel aus über die Bremsleistung, sondern mehr über die Gleimäßigkeit

    Aber zum Vergleich von meinem Astra F Stufenheck mit 3/20er Druckminderer:

    236er Bremse vorn, Trommel hinten
    1. Achse: 162 | 182
    2. Achse: 107 | 104

    288er Bremse vorn, GSI Scheibe hinten
    1. Achse: 240 | 250
    2. Achse: 140 | 130


  • Ich habe mir die 284er nicht geholt sondern die 288er, da diese merklich besser ist und man easy durch Tausch der Halter auf 308 mm umrüsten kann.


    sowohl als auch, es gab 256er mit den gleichen Sattel wie bei der 284er Anlage

    0

    Wie oben beschrieben, es sind nicht generell so. 256er Bremse hat in allen Frontkratzer die FN52 verbaut nur in den 4x4 mit 256 wurden die FN54 verbaut. Einfach mal in den Umrüstkatalog für Vectra A und Calibra schauen.

    DIe Girling ist wesentlich belastbarer wie die 308 das resultiert an der höheren Wärmeaufnahme durch die Dicke der Scheibe.
    Und die Sattelhalter sind unglaublich teuer, ehe du das alles zusammen hast biste weit über 500€ los und da würde ich lieber was drauf legen und 4 Kolbenfestsättel verbauen mit 322x32 Scheiben.

    Rust n Roll

    3 Mal editiert, zuletzt von Ratman (19. Dezember 2011 um 14:18)

  • Warum versaust du den Theard ?
    Bitte beantwortet mal diese spezielen Fragen dann ist ja gut ?


    Weil der Thread komplett unnötig ist und keinerlei "spezielle" Fragen enthält.


    236er Bremse vorn, Trommel hinten
    1. Achse: 162 | 182
    2. Achse: 107 | 104

    288er Bremse vorn, GSI Scheibe hinten
    1. Achse: 240 | 250
    2. Achse: 140 | 130


    Ich glaub nicht dass solche Werte aussagekräftig sind, Rollen beim TÜV blockiert kriegt doch jede Bremse hin?
    Würd sagen das hängt davon ab wie stark der Prüfer aufs Pedal tritt, meine Diesel (müssten 236*20er sein, Hinten Trommeln) hat 240/240 und 160/160 erreicht...

    Und die Sattelhalter sind unglaublich teuer, ehe du das alles zusammen hast biste weit über 500€ los und da würde ich lieber was drauf legen und 4 Kolbenfestsättel verbauen mit 322x32 Scheiben.


    Bei ebay gibts fertige Adapter für 4-Kolben-Porschesättel vom 996 & 986 S in Verbindung mit 314*28er Vecci C FL Scheiben, das sollte dann bei 5-Loch Plug & Play passen und auch noch halbwegs erschwinglich sein.

  • Werde mir wohl die 288er Bremszangen holen ...

    Hier habe ich günstig Scheiben endeckt in 4 Loch ... http://shop.at-rs.de/index.php?page=product&pID=150757&cPath=10_11

    Was brauch in jetzt noch ?

    23,81 HBZ hab ich

    1.Was fürn BKV brauch ich langt der vom GSi ?

    2.Wie sieht das mit dem Tüv aus lässt sich das eintragen, und wenn auf was könnte sich das preislich verlaufen ?

    3,Was meinst du mit 3/20er Druckminderer ... ?

    • Offizieller Beitrag

    Werde mir wohl die 288er Bremszangen holen ...

    Hier habe ich günstig Scheiben endeckt in 4 Loch ... http://shop.at-rs.de/index.php?page=product&pID=150757&cPath=10_11

    Gute Wahl, fahr ich auch so.


    Was brauch in jetzt noch ?

    Du benötigst noch Zentrierringe.


    23,81 HBZ hab ich

    1.Was fürn BKV brauch ich langt der vom GSi ?

    2.Wie sieht das mit dem Tüv aus lässt sich das eintragen, und wenn auf was könnte sich das preislich verlaufen ?

    3,Was meinst du mit 3/20er Druckminderer ... ?

    Du musst schauen, welches System dein GSI hat (ATE oder Delco, oder gabs bei GSI nur ATE?). An sich könnteste deinen BKV und HBZ sogar so lassen, würde auch gehen. Den 23,81er HBZ geht natürlich auch.

    Eintragung hat bei mir damals 90 € gekostet, glaub ich. Die Eintragung war bei mir gar kein Problem. Bin mir beim Preis aber nicht sicher, also ohne gewähr^^. Du hast bereits original Scheibenbremsen hinten? Dann hast du auch schon die 3/20er Bremsdruckminderer drinne. Ich habe von Trommel auf Scheibe umgebaut, daher brauchte ich die Minderer. Für dich also Nebensächlich.