Letzte Aktivitäten

Alex4x4 hat eine Antwort im Thema Sägehilfen Spannhilfen Rohr Rohrbögen verfasst.

Wir sind natürlich schon im regen Austausch ;)
24. Januar 2025 um 19:10

Knuth hat eine Antwort im Thema Knuth´s türkiser Pampersbomber verfasst.

Falls noch ein Blechteil oder Scheibe benötigt werden sollte.
23. Januar 2025 um 19:53

Basti023 hat eine Antwort im Thema
  • Astra G
  • Klimaanlage
Gebläse-Vorwiderstand glüht nach Austausch beim Opel Astra G verfasst.

wieso hattest du ihn woanders? Das dinge hat schon seinen bestimmten Platz, wo gute Kühlung herrscht
22. Januar 2025 um 18:26

Basti023 hat eine Antwort im Thema Sägehilfen Spannhilfen Rohr Rohrbögen verfasst.

Kannst dich mal mit Schöni unterhalten....., der druckt auch leidenschaftlich.....
22. Januar 2025 um 17:32

Basti023 hat eine Antwort im Thema Knuth´s türkiser Pampersbomber verfasst.

bissl überladen das Anähngerchen oder?
22. Januar 2025 um 17:30

J_mo hat eine Antwort im Thema
  • Astra G
  • Klimaanlage
Gebläse-Vorwiderstand glüht nach Austausch beim Opel Astra G verfasst.

Problem gelöst! Seitdem ich den Widerstand wieder an die dafür vorgesehene Position im Lüftungskanal gesetzt habe, ist er nicht erneut durchgebrannt. ☑️
22. Januar 2025 um 11:16

Knuth hat eine Antwort im Thema Knuth´s türkiser Pampersbomber verfasst.

Hier 2 aktuelle Bilder.
21. Januar 2025 um 15:08

Knuth hat eine Antwort im Thema Knuth´s türkiser Pampersbomber verfasst.

Am Wochenende wird die Karosse kleingeschnitten. Falls noch jemand Blechteile braucht ... Türen und Heckklappe sind/ ist auch noch vorhanden. Scheiben baue ich vorher raus, auch hier, falls Interesse besteht.
21. Januar 2025 um 15:04

Alex4x4 hat eine Antwort im Thema Sägehilfen Spannhilfen Rohr Rohrbögen verfasst.

Piecut-Schablonen nun auch an Board
20. Januar 2025 um 12:50

Alex4x4 hat das Thema Sägehilfen Spannhilfen Rohr Rohrbögen gestartet.

Hey zusammen Da ich mir zu Weihnachten ein neues Spielzeug (3D-Drucker) gekauft habe, habe ich mich auch mal mit Fusion (360) auseinander gesetzt und ein wenig mit dem konstruieren angefangen dabei sind vorerst 2 Sägehilfen für gerade Rohre und Rohrbögen im 76mm rausgekommen. Bei der Spannhilfe für Bögen kann man mit Anschlag einem Winkel in 5°-Schritten einstellen. Die Spannhilfe für gerade Rohre ist vor allem da, um zu verhindern, dass die Rohre dabei oval werden. Dazu hat sie auf einer…
18. Januar 2025 um 19:20

J_mo hat das Thema
  • Astra G
  • Klimaanlage
Gebläse-Vorwiderstand glüht nach Austausch beim Opel Astra G gestartet.

Hallo zusammen, kürzlich sah ich mich mit dem Problem konfrontiert, dass die Stufen 1-3 meines Gebläses nicht mehr funktionierten – nur Stufe 4 war noch aktiv. Meine Vermutung war, dass der Vorwiderstand des Gebläses defekt ist. Daher habe ich ein passendes, neues Ersatzteil im Internet bestellt und ausgetauscht. Der Austausch verlief problemlos, und alle Stufen des Gebläsemotors funktionieren jetzt wieder. Allerdings habe ich ein neues, beunruhigendes Phänomen festgestellt: Innerhalb weniger…
18. Januar 2025 um 11:12

berti eisenschlegel hat eine Antwort im Thema
  • X16XEL
Zylinderkopf eines X16XEL demontiert - was sagen die Bilder der Kopfunterseite und der Ventile? verfasst.

Ich danke euch und nun dürft ihr erneut hirnen - ich hab's eigentlich aufgegeben, denn nirgendwo bekomme ich eine Kopfdichtung, die mehr als 24 "Bohrungen" hat. Kopf hab ich inzwischen planen lassen.
17. Januar 2025 um 07:21

seppo hat eine Antwort im Thema
  • X16XEL
Zylinderkopf eines X16XEL demontiert - was sagen die Bilder der Kopfunterseite und der Ventile? verfasst.

Das sieht so bisschen aus als wenn zu wenige Kühlerfrostschutz im Wasser wäre und das Alu oxidiert ist. Die Kopfdichtungen hat zum Brennraum meines Erachtens aber überall noch getragen auch wenn nicht mehr viel. Aber warten wir mal ab was Berti dazu schreibt :-)
16. Januar 2025 um 22:51

metaboo hat das Thema Astra f cc x16szr Optimierung gestartet.

Astra f cc x16szr optimieren. Nach einer ganzen Weile suchen von verschiedensten defekten, die mich fast an die Verzweiflung gebracht haben, weil der Motor nicht so gelaufen ist wie er sollte. Mittlerweile habe ich einen kleinen Überblick bekommen, was besonders wichtig ist das der x16szr so läuft wie er sollte und seine Stärken im unteren bis mittleren Drehzahlband hat. Man kann sehr schaltfaul fahren z.b bei 1500 Umdrehungen 4. Gang beschleunigen, ohne zu Mucken geht es ohne Ruckeln los, er…
16. Januar 2025 um 22:42

metaboo hat eine Antwort im Thema
  • X16XEL
Zylinderkopf eines X16XEL demontiert - was sagen die Bilder der Kopfunterseite und der Ventile? verfasst.

Das ist richtig, auf dem zweite Bild sehen die Ventiele braun aus, die vom ersten Bild weis.
16. Januar 2025 um 22:15

seppo hat eine Antwort im Thema
  • X16XEL
Zylinderkopf eines X16XEL demontiert - was sagen die Bilder der Kopfunterseite und der Ventile? verfasst.

So sah mein Kopf aus, kein Kühlwasser verbrauch, nur starker Öl verbrauch auf Zylinder 2 ( der zweite von unten) . Die Zündkerzen sahen bei den 3 Zylinder immer gut aus. Die Kruste entsteht durch Ablagerungen von Öl. Denke wenn er die Ventile ausbauen würde sieht das bestimmt ähnlich aus wie hier.
16. Januar 2025 um 22:03

metaboo hat eine Antwort im Thema
  • X16XEL
Zylinderkopf eines X16XEL demontiert - was sagen die Bilder der Kopfunterseite und der Ventile? verfasst.

Als erfahrender Frisör würde ich sagen, die drei Zylinder haben schon ordentlich Kühlflüssigkeit verbrannt, sieht man auch an der Kruste der weisen Ventile und am Brennraum (ausgewaschen) Wenn man sich den Zylinderkopf genau anschaut, sieht man auch den Wassereintritt in den Brennraum. Der andere Zylinder b.z.w. Brennraumbild ist bedenkenlos, erstmal nicht so relevant . Diese Motoren sind bekannt für Ölverbrauch. Würde mal alles soweit sauber machen und ein Haarlineal über den Zylinderkopf…
16. Januar 2025 um 20:51