seitdem ich die Heckklappe (Caravan) ersetzt habe klappert diese nervtötend. Habe jetzt zum Zweitenmal die Verkleidung demontiert, und alles auf festen Sitz kontrolliert. Bleibt nur noch der Riegel/Schloß. Wieviel Umdrehungen werden die zwei Puffer eingedreht damit hier eine gewisse Spannung herrscht?, für eine Reaktion hierfür wäre ich dankbar. Die beiden Schlossteile lassen sich ja auch so gut wie garnicht Justieren.
Hecktür klappert
-
-
Kannst Du ein Foto davon machen und es hier hereinstellen?
-
Hallo!, was für ein Foto wäre denn hilfreich, das untere Schloss oder so ein Puffer?
-
Ist zwar schon lange her aber ich habe beide Teile bei meinem CC verchromen lassen... Ich meine, mich erinnern zu können, dass man das Teil auf dem Schlossträger rücken kann.
-
dachte ich auch, max. nur 1 bis 2mm. Diesen Spalt versteh ich nicht (Foto). Entweder ist hier der Stoßfänger zu tief drinnen (seit dem der Vorbes. die Hecktüre samt Scheibe zerdepperte,)oder sie wird von den Abstandspuffer zu weit herausgedrückt?. Dann wäre eine enorme Spannung drauf und es dürfte nichts mehr Klappern.
-
Das Ding auf dem Schlossträger müsste in alle Richtungen zu bewegen sein?! Ich glaube da waren Metallstücken mit Gewinde drunter (die in den Hohlraum fall wenn man die Schrauben rausdreht), die es dann in der gewünschten Position halten...
Würde die Gummipuffer erstmal komplett rausmachen und dann solange rumjustieren bis es ansatzweise passt. Probier auch mal die "unlogische" Richtung.
-
... interessant, o.k. werd ich mir Ansehen.
Danke!
-
Und hast du es ausgerichtet?
-
sorry, war mal wieder "positiv" und zu nix fähig, ja hab ich - ist tatsächlich etwas besser geworden - aber kein Vergleich zur orig. Klappe welche keinen Mucks von sich gab.