Gängsters Baustelle, Steht wieder zum Verkauf !

  • Also heute morgen war die Batterie mal wieder leer :cursing:
    Heute haben wir einige Sachen durch und ausgemessen . Ruhestrom liegt bei 0,34 Ampere und Ladespannung von 14,2 Volt . Haben alle zusätzlichen angeschlossenen Verbraucher wie Fensterheber,E-Dach u.s.w von der Batterie abgeklemmt. Also die werte sind unverändert . Ich weiß nicht mehr weiter . Die Wochen Alte Batterie fällt beim Starten auf 9,4 Volt ab . Batterie schon Kaputt ? Kann es vielleicht sein das der Anlasser beim Starten ein Kurzschluss hat und somit die Batterie zerstört ?
    Bitte um Rat :360:

    Mfg David

  • Kann es vielleicht sein das der Anlasser beim Starten ein Kurzschluss hat und somit die Batterie zerstört ?


    Das ist unwahrscheinlich. Sie wird wohl durch das Tiefentladen übern Jordan gegangen sein. Lade die Batterie mal voll und lass sie dann einfach in der Ecke stehen und mess nach ein paar Stunden mal, wieviel die Volt sie dann noch hat. Im Normalfall sollte der Spannung nicht unter 13,5 Volt abfallen.

    MfG Shorty_GSI

    HILFE, mein Auto lebt!!! Es raucht, es säuft und ab und zu bummst es auch mal....
    „Hybridantriebe sind eine Vergewaltigung der Physik.“– FRITZ INDRA
    -> meine Dauerbaustelle <- -> mein Spielzeug <-

    In stillem gedenken an unseren Moderatoren-Kollegen und User Schorschi *9. Mai 1983 - †30.6.2012

    • Offizieller Beitrag

    Klemm mal Stück für stück deine Anlage ab...habs schon oft genug gesehen das Verstärker einfach nicht abschalten oder z.b. Radio´s zwar optisch ausgehen aber trotzdem weiterhin Strom ziehen.


  • Das ist unwahrscheinlich. Sie wird wohl durch das Tiefentladen übern Jordan gegangen sein. Lade die Batterie mal voll und lass sie dann einfach in der Ecke stehen und mess nach ein paar Stunden mal, wieviel die Volt sie dann noch hat. Im Normalfall sollte der Spannung nicht unter 13,5 Volt abfallen.

    MfG Shorty_GSI

    eine neue batterie sollte im idealfall 12,6 volt haben .... 13,5 halte ichd och für zuviel.

    springt der nur nicht an oder ist licht auch dunkel ? vllt ist die batterie gut nur die kabel sind defekt. ich meine wenn das dicke pluskabel zum anlasser lose ist will der auch nicht anspringen.

  • Also ich habe heute alle zusätzlichen angebrachten Kabel von dem Batterie Pol entfernt . Der Ruhe Strom bleibt bei 0,34 egal was ich mache . Auch wenn ich die Zusätzlichen Kabel wieder anklemme bleiben es 0,34 . Also nach Austellen des Motors hat die batterie gerade mal noch 12,3.. Volt und fällt dann langsam ab . So nach ca 5 Stunden war die Spannung bei 11,8 angelangt . Also mal schnell zwischen Starten :thumbup: . Also wenn man so bei Google ließt , ist mein Ruhe Strom im Grünen bereich . So auch die Aussage von Opel . Werde heute noch eine andere intakte Batterie verbauen und mal schauen was die so von sich gibt . Denn wenn die batterie beim Starten auf 9, irgenwas runter geht ist da was Faul .

    Mfg david

  • Es wurde schonmal gesagt 0,34 A Ruhestrom sind viel zu viel! Als Daumenwert wären noch 0,05A ok. Miss den Ruhestrom nochmal und zieh jede einzelne Sicherung, dann solltest Du den Fehler eingrenzen können. Vergiss aber dabei nicht den Türkontaktschalter abzukleben oder rauszuschrauben.

    Blindes Teiletauschen hat nichts mit echter Fehlersuche zu tun. (ein KFZ-Mechaniker)
    Wer den Reifen nicht verstanden hat, braucht mit dem Rest gar nicht erst anfangen. (ein Fahrdynamikprofi)
    Das Rumprollen auf öffentlichen Strassen hat definitiv nichts mit Motorsport zu tun. (ein Blechbüchsenfahrer)

  • So , habe vorhin mal eben ein frisch geladene batterie verbaut . Zumindest bleibt sie nach mehreren Startversuchen bei knapp 11 Volt . Mal sehen wie es morgen früh aussieht . Sonst werde ich morgen mal auf fehler suche gehen .
    Mfg david

  • Also wenn man so bei Google ließt , ist mein Ruhe Strom im Grünen bereich . So auch die Aussage von Opel .


    Das ist doch Quatsch, ein Auto muss doch länger als ein paar Tage stehen können ohne dass die Batterie dann gleich komplett entladen ist 8|

  • Vielleicht bin ich ja auch zu Blöd mit meinem Messgerät um zu gehen :366:

    Mfg David

  • MOIN

    11 Volt ist leer, da kann etwas nicht passen, kurz vor Tiefentladen, sicher das deine Multi richtig funzt ?

    Kann passieren, das die dann auch nie wieder richtig Leistung hat, wenn geladen.

    MFG Svene

  • Guten Morgen,have gestern Abend extra zwei Multimeter gleichzeitig dran gehabr . Das Teure zeigte mit 11,87 Volt an und das Billige 12,53 . Werde heute noch mal ein anderes Probieren um zu sehen welches nicht Richtig Funzt . Und dann werde ich die geschichte mit dem Ruhestrom noch mal angehn .
    Mfg David
    Gute nachricht . Heute morgen war alles Gut . Also vielleicht doch die Batterie die ein weg bekommen hat . Hatte aber auch das Problem , wenn ich das Auto abschließen wollte , das der Stellmotor von der beifahrer Seite erst beim zweiten mal drücken Komplett verriegelt . Das ist mit der jetzigen Batterie auch nicht mehr der Fall . Trotzdem werde ich bei nächster Gelegenheit nochmal den Ruhe Strom Prüfen .
    Mfg David

    Allen ein schönes Wochenende wünsch :bier:
    Seit zwei tagen steht mein Auto jetzt schon unbewegt zwischen den Häusern , und es gibt keiner ermüdungs anzeichen der batterie . Ab morgen wird er dann auch wieder bewegt . Mal sehen was noch so erwartet diese Jahr .
    Mfg David

  • Sehe ich auch so . Die batterie die vorher verbaut war , steht seit fast zwei tagen vol geladen im Heizungsraum . Aber die es bleiben immer 13 V . Das würde ja eigentlich heißen , das die batterie irgend ein fehler haben muss was die 55 A angeht ?!
    Mfg David