Lacknr. von meinem Astra!!!

  • Moin Leute,

    ich habe ein kleines Problem und zwar wollte ich mir demnächst ein body-kit kaufen nur habe ich das problem das ich nicht weiß wie mein Lack heisst ich habe zwar mal 1 L mit der farbnummer bestellt aber das war ein ganz anderer...

    vielleicht könnt ihr mir helfen...astra f es ist so ein komischer silber-gold ton...wenn jemand weiter helfen kann kann ich ihm auch fotos per mail schiken....


    schonmal danke im voraus...


    Gruß

    Rieger

    "Nicht" der Schnellste......aber HART wie´n Brett !!!!

  • Tachchen! habe exakt das selbe problem! habe meine schürze beim lacker machen lassen,der hat bas grosse kotzen bekommen und nach vielen versuchen den ton noch nicht getroffen! im zubehör siehts genauso bescheiden aus! habe keinen passenden farbton gefunden! fakt ist, das bie nummer auf dem lampenträger mal eben vier untergruppen hat und selbst die stimmen nicht überein... also,wenn du was anderes hörst gib mir bitte bescheid,ich überlege schon ob ich neu lacke....wenn ich nen bezahlbaren lacker finde...

  • hast du mal im rahmen der beifahrertür geschaut? dort solltest du dann ein kleines blech-plättchen haben. dort steht dann auch der code. z.B. Z 293 hört sich aber wie gesagt nach champagner gold.notfalls mal beim FOH fragen.

    tust du nudeln kochen, tust du gehacktes braten und in soße machen.dann tust du soße über die nudeln, dann tut das gut schmecken!

    (original-zitat meiner nachbarin zu spaghetti bolognese) super!

    Einmal editiert, zuletzt von schrauberlehrling (22. Mai 2010 um 06:46)

  • die nummer steht immer vorne auf dem querträger, was den Farbton angeht hab ich jetzt selbst Unterschiede dan ich gerade meine Haube lackiere
    und die sieht jetzt anderst aus wie der Rest :(

    Ein Opelmotor Ölt nicht er makiert nur sein Revier :D

  • Der Astra F wurde in folgenden Farben angeboten: Farbcode in Klammern


    Uni

    Casablancaweiß (474)
    Uni

    Ananasgelb (485)
    Uni

    Atlantisblau (285)
    Uni

    Magmarot (547)
    Uni

    Kosmosblau (204)
    Uni

    Toscanarot (567)


    Metallic

    Karibikblau (277)
    Metallic

    Eldorado
    Metallic

    Heliotrop (279)
    Metallic

    Rio Verdegrün (369)
    Metallic

    Titaniumsilber
    Metallic

    Starsilber (138


    Metallic

    Marseillerot (549)
    Metallic

    Graphit (363)
    Metallic

    Antilope (490)
    Metallic

    Flieder
    Metallic

    Brokatgelb (488
    Metallic

    Champagner (489)


    Metallic

    Novaschwarz (266)
    Metallic

    Spektralblau (270)
    Metallic

    Keramikblau (286)
    Metallic

    Magnetblau (288
    Metallic

    Neptuntürkis (357)
    Metallic

    Bermudagrün (366)


    Metallic

    Lagunenblau (271)

    Einmal editiert, zuletzt von rebell (22. Mai 2010 um 10:08)

  • bei mir ist das blech im rahmen der beifahrertür angebracht.im motorraum ist kein plättchen, was auskunft über den farbcode gibt.

    tust du nudeln kochen, tust du gehacktes braten und in soße machen.dann tust du soße über die nudeln, dann tut das gut schmecken!

    (original-zitat meiner nachbarin zu spaghetti bolognese) super!

    Einmal editiert, zuletzt von schrauberlehrling (22. Mai 2010 um 11:09)

  • Hmmm da fehlen doch einige oder ?? zb.283 nautilusblau

    Ein Opelmotor Ölt nicht er makiert nur sein Revier :D

  • Bei den letzten Baujahren war da auch ein Schild an der rechten B-Säule, ja.

    Eine recht ausführliche Auflistung der Codes: Klick

    Ein Mann will einen Mietwagen abholen; Dame am Tresen will Opel-Schlüssel überreichen; Mann sagt, keinen Opel bitte, lieber den vor der Tür; Dame drückt auf den Opel-Schlüssel. Die Lichter des Wagens vor der Tür blinken.

    Einmal editiert, zuletzt von Taxman (22. Mai 2010 um 11:10)

  • Das ist ganz oft so, dass man die Opel Lacke, gerade die Perlmutteffekte, nicht richtig nachlackiert bekommt. Selbst Lackiermeister verzweifeln da schnell. Mein Rio Verde Grüner Astra sah auch in der knalligen Sonne manchmal aus wie ein Flickenteppich. Ein Freund von mir hat bei BMW Lackierer gelernt und er hat mal verschiedene Spritztechniken angewandt und nach 3 Versuchen hat es dann ungefähr hingehauen. Irgendwie durch Ausnebeln am Ende damit sich die Partikel aufrecht stellen und so weiter....


    Nicht lachen, aber der einzige Laden, der Farbdosen mit den Opel Lacken verkauft, die dann auch zu 95% passen, ist A.T.U. Mit den überteuerten 150ml Dosen habe ich schonmal damals ne GSi Front lackiert, damit der Farbton passt. Also bei dem Rio Verde Grün kam das fast perfekt hin.

    Kannst dir ja mal eine holen da mit deinem Farbton und ein Teil wie den Heckspoiler oder sowas in der Größe damit lackieren.