Probleme bei Federeinbau hinten Caravan

  • Ich hatte mir bei ebay nen "billigfahrwerk" gekauft und die hinteren federn passen irgendwie nicht.
    es scheint so als wären diese zu weich,denn windungen 2 und 3 gehen nicht ineinander sondern liegen aufeinander Oo
    das führt natürlich dazu das bei der probefahrt es nur am poltern und schlagen war an der hinterachse.
    kann man denn überhaupt etwas beim einbau falsch machen?

  • hey,
    also beim einbau direkt kannste eig. nix falsch machn eig. sollten die windungen inneinander gehen beim einfedern. da is wohl was schief gelaufen !! wen nicht mach mal ein bild von der eingebauten feder und stell es mal on !!

  • Dass da Windungen aufeinanderliegen ist normal und muß so sein.

    Eventuell klappern die Dämpfer(wo übrigens die von den anderen Karosserievarianten nicht passen und es deswegen wohl schon das richtige Fahrwerk sein wird)?

    Ein Mann will einen Mietwagen abholen; Dame am Tresen will Opel-Schlüssel überreichen; Mann sagt, keinen Opel bitte, lieber den vor der Tür; Dame drückt auf den Opel-Schlüssel. Die Lichter des Wagens vor der Tür blinken.

  • bin grad dabei bilder von meinem handy auf das meines vater zu übertragen.
    gibt gleich bilder.

    EDIT:hier mal die bilder

    Taxman
    ich glaube nicht das die federn aufeinanderliegen müssen denn dadurch würden sie bei jedem einfedern aufeinanderschlagen was wiederum sehr viel reibung/hitze entstehen lassen würde.
    und bei den straßen in deutschland wäre das sicher ne menge hitze.

    also laut lieferschein ist es für nen caravan daran dürfte es nicht liegen

  • Doch, das ist bei progressiven Federn so Absicht! Das muß so komisch aussehen. Wenn du es nicht glaubst, kannst du ja mal z.B. Google fragen.... ;)

    EDIT: Das erzeugt keine Hitze....

    Ein Mann will einen Mietwagen abholen; Dame am Tresen will Opel-Schlüssel überreichen; Mann sagt, keinen Opel bitte, lieber den vor der Tür; Dame drückt auf den Opel-Schlüssel. Die Lichter des Wagens vor der Tür blinken.

    Einmal editiert, zuletzt von Taxman (20. Juni 2010 um 22:26)

  • MOIN

    jup, das ist so, kann man nicht mit Serienfedern vergleichgen, wenn man Tieferlegungsfedern gebraucht in der Hand hält gibts einige wo der Lack fehlt/Schleifspuren sichtbar sind, je nach Hersteller mehr oder weniger.

    Nutze mal die Suche da gibts nen Fred zum Kombi, dort gibts Bilder da sieht man wie die Feder rein muss und wies allgemein aussieht.

    MFG Svene

    :408:

  • aber woher soll das das tierisch laute schlagen/poltern herkommen?
    fahrwerk ist neu.
    das federn aufeinander liegen müssen wäre mir allerdings neu und wie man auf dem einen bild sieht liegen sie ja schona aufeinander ohne wirkliche belastung.
    wenn er ausfedert "trennen" sich die beiden windungen ja und wenn dann plötzlich eingefedert wird schlagen die doch aufeinander. sowas kann doch einfach nicht normal sein.
    die müssten doch ineinander greifen und nicht aufeinander.
    auf dem einen bild sieht man auch das bei der serienfeder die windung 2 und 3 ineinander greifen können bei der roten nicht
    kann morgen mal bilder von der serienfederung machen.

  • Das schlagen hatte ich bei mir am Kombi auch nachdem ich neue federn eingebaut habe...
    fahr erstmal paar tage damit und es geht von alleine weg^^
    keine ahnung woher es kommt und was das ist, aber bei mir war es auch so...

    Und das es mit den Federn so komisch aussieht ist auch normal...
    immerhin muss das auto jetzt weiter runter als davor ;)


    LG

    Damian...

  • naja ich will ungern mit nem fahrwerk rumfahren was nicht eingetragen ist.
    und wenn ich so zum tüv fahre um es eintragen zu lassen schickt der mich wieder vom hof wenn er es poltern und schlagen hört,bzw lässt mich gar nicht erst fahren wegen verkehrsgefährdung.
    haben schon diverse autos tiefergelegt, clio, fiesta, polo... und bei keinem gab es solche geräusche daher kann ich mir schwer vorstellen das es so sein muss.

  • Junge, wenn dir 40 Leute sagen dass das so sein muß dann darfst du das auch glauben.

    Bei progressiven Federn arbeitet im normalen Fahrbetrieb hauptsächlich der obere Teil der Feder. Das passt schon so!

    Wenn ihr beim Einbau nichts falsch gemacht habt, dann könnte es z.B. auch sein dass der Auspuff wo gegen schlägt...oder du dir eventuell ein Schrott-Fahrwerk gekauft hast.

    Ein Mann will einen Mietwagen abholen; Dame am Tresen will Opel-Schlüssel überreichen; Mann sagt, keinen Opel bitte, lieber den vor der Tür; Dame drückt auf den Opel-Schlüssel. Die Lichter des Wagens vor der Tür blinken.

  • MOIN

    dann kaufe was ordentliches, da gibst solche Probleme nicht, ich glaube mich zu erinnern das wir hier schon mal nen Fred hatten wo das billig Zeugs polterte.

    Zum Thema poltern/schlagen, ggf das MSD- Rohr auf der Achse, kommt auch vor bei Tieferlegung.

    MFG Svene

    :408:

  • als junge brauch ich mir schonmal nicht zu betiteln lassen ok?
    also bitte nicht frech werden.
    werde morgen mal nachschauen ob es am mittelschalldämpfer liegt oder nicht.

  • Ok, ich bin frech und du beratungsresistent.... :)

    Sag bescheid was bei rauskam....

    Ein Mann will einen Mietwagen abholen; Dame am Tresen will Opel-Schlüssel überreichen; Mann sagt, keinen Opel bitte, lieber den vor der Tür; Dame drückt auf den Opel-Schlüssel. Die Lichter des Wagens vor der Tür blinken.

  • beratungsresistent würde ich nicht sagen nur so würde ich niemals tüv bekommen auf die bude.
    werde morgen den verkäufer anrufen und ma schauen was er dazu sagt.
    falls es für ihn auch normal ist geht es halt zurück und kaufe mir nen anderes.

  • Dann dürfte niemand mit progressiven Federn TÜV bekommen?! Das ist mehr oder weniger bei jedem Sportfahrwerk mit solchen Federn so.

    Klar ist da irgendwas komisch wenn es Geräusche macht. Aber es ist fast ausgeschlossen dass es an den Windungen der Federn liegt(wenn wir beide "poltern/schlagen" gleich definieren). Keine Ahnung warum du das nicht verstehst....

    Ein Mann will einen Mietwagen abholen; Dame am Tresen will Opel-Schlüssel überreichen; Mann sagt, keinen Opel bitte, lieber den vor der Tür; Dame drückt auf den Opel-Schlüssel. Die Lichter des Wagens vor der Tür blinken.

    Einmal editiert, zuletzt von Taxman (20. Juni 2010 um 23:33)

  • man eh^^
    das ist doch normal so :D
    fahr erstmal damit en tag lang und wirst es selber sehen das, das schlagen von alleine weg geht ;)

    ist halt nun mal so wenn mal billig dinger kauft.... :366:


    mfg

    Damian...