Zylinderkopf ausbauen

  • Moin Moin,

    will demnächst meinen Zylinderkopf tauschen, da Zylinder 4 keine Kompression hat. ZKD scheint es vermutlich nicht zu sein, hab ihn kürzlich über 2000km quer durch Europa gejagt (halt mit drei Zylindern). Lief allerdings auf Gas, welches mir unverbrannt nicht das Motoröl verdünnen konnte. War auch eigentlich kaum Wasser- und Ölverbrauch, daher tippe ich auf Ventile.
    Kann ich mir eigentlich diesen ganzen Quatsch mit Ventilniederhaltern etc sparen, wenn ich den ganzen Kopf samt Nockenwellengehäuse und allem was sich drin befindet tausche? Oder hab ich hier einen Gedankenfehler?
    Danke und Gruss

    • Offizieller Beitrag

    Kannst du...

    Ich vermute mal ganz klassische 8V Krankheit, Ventil gebrochen....
    MAchst riemen runter, löst die Kopfschrauben und baust alle anbauteile ab, dann kannste den schon runter heben.

  • Danke für die rasche Antwort,

    von oben (Ventildeckel ab) schauen die 8 Ventile in Ordnung aus, wenn man den Astra im vierten Gang bissel rumschiebt. Meinste, die könnten weiter unten nen Knacks weg haben? Wenn es zum Ausbau der Ventile kommen sollte (weil defekt) dann muss ich dann wahrscheinlich eh Kopf vom Nockenwellengehäuse trennen nebst Ausbau der Nockenwelle selbst, richtig?

  • Wenn du den Zylinderkopf losschraubst sind glaube 10Schrauben oder 12 so in dem dreh, dann fällt dir übertrieben gesagt das Nockenwellengehäuse mit der Nockenwelle schon runter weil das Nockenwellengehäuse mit den Zylinderkopfschrauben durch den Zylinderkopf verschraubt wird. Also kurz, du kriegst das Nockenwellengehäuse nur ab wenn die Zylinderkopfschrauben los sind.
    Drauf zu achten ist das du immer die passenden Hydrostößel zu der bereits verwendeten welle verbaust da diese sich in der nockenwelle einschleifen und das ganze sonst unter umständen nichtmehr richtig passt.

    ein gebrochenes ventiel müsste man eigentlich bei abgebautem Kopf schon so feststellen können.


    Mfg crazy Mc !