Motorumbau c20ne geht nach kurzem laufen wieder aus ?????????

  • mal die lamdasonde abgezogen ??? vllt läuft der so grottig , das die lamda sag , aus .... weil wegen nicht richtigen co bzw co2 wert .... könnte ja sein ^^

    mächtige 150 krasse pferde die an der vorderachse REISSSSSEN !!!

    Calibra 16v

    Gruß
    Mark

  • aber alle relais schalten ordentlich durch und fallen dann nicht einfach zu oder ???? ( weil vllt wackelkontakt ??)

    mächtige 150 krasse pferde die an der vorderachse REISSSSSEN !!!

    Calibra 16v

    Gruß
    Mark

  • MKL ausblinken wird ohne MKL Lämpchen nicht gehen. Ist es der original Tacho, oder mit Getriebe mit übernommen ? Ich wurde erstmal prüfen ob der MKL Lämpchen überhaupt vorhanden ist :)

    Dann kannst du ausblinken ... wie es geht habe ich auf mein Homepage gezeigt

    Fehlercodes Ausblinken <-- Klick

  • hab bis jetzt nur nach dem pumpenrelais gekuckt habe mir heute aus der esy mal nen parr schaltpläne ausgedruckt muss mich morgen mal dran setzt und den kabelbaum durchgehen das kann einfach nicht sein

    noch ne frage bei meinem c20ne kabelbaum der stecker der zum steuergerät geht da laufen noch 3 stecker mit der eine ist für die kraftstoffpumpe und die anderen 2 ?? bei meinen innenkabelbaum sind auch noch zwei stecker in der ecke übrig aber die stecker passen nicht zusammen bei meinem c16se kabelbaum waren die 2 im innenkabelbaum sowieso nicht angeschlossen deshalb wollte ich mal fragen was das für 2 stecker sind ???

    marcel

  • kurze Frage zum Pumpenrelais ... wo hast du die her . Du weist doch das der C20NE ein andere Relais hat zum 1.6er z.B Der ist doppel so hoch. weil es stecken 2 Relais drinne

  • vielen dank war schön öfters auf deiner seite von dir hab ich mir auch die ganzen tipps vom umbau des digitachos (aber noch nicht drinen) geholt hab deine seite seite zufäligerweise bei google gefunden wo ich nach ner umbauanleitung am suchen war echt ne top seite nur weiterzu empfelen.

    ist noch der orginale 1,6 tacho drinne

  • ich glaube ich weiß woran es liegt hast du den kabelbaum schon mit der batterie/strom versorgt
    war bei mir so als der Gsi kabelbaum einzog da hatte ich auch keine MKL aber vorher mit einem vom vectra a gigs komischer weise

    ich hoffe du wirst aus dem bild schlau ein kollege(Elektriker) von mir hat das verbunden das sind kabel die aus der plastik leiste
    hinterm ventildeckel kommen , ich meine das war ein schwarzes und ein rotes musst du mal gucken
    ich mein das schwarze soll plus haben und das rote(?) ach probier :D
    wird schon schief gehen aber schieß dir nich das Stg weg

    Frage was für einen Motorkabelbaum hast du denn? (Astra GSI,Vectra,Kadett ?( =
    Mfg Carawahn

  • ist noch der orginale 1,6 tacho drinne

    und der hat den gleichen W-Zahl ?? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen da der 1.6er Smallblock ist und ein ganz andere Getriebe hat .. W-1111 sollte es sein wenn du die F16 CR Getriebe übernommen hast ?

  • also motor und kabelbaum sind ausm astra gsi getribe ausm vectra a

    das einzisgte was ich jetzt am kabelbaum verbunden habe ist der drehverschluss im motorraum und halt das steuergerät in den innenraum mit der karftstoffpumpe weil der batterriestrom muss ja da sein anlasser undsoweiter funzen ja auch.

    kucke mir das morgen mal wegen dem tachon an

  • Hi also ich hatte mal das gleiche Problem wie du und zwar habe ich einen Astra von ne auf xe umgebaut und mir gings genau so du hast dein Kraftsoffpumpenrelais irgendwie fehlt da ein signal und zwar das was jetzt geht ist nur die Starthilfe beim anlassen schaltet das Relais kurz durch dan sollte dein Steuergerät ein Drehzahlsignal bekommen daruf schaltet das Steuergerät die zweite Schaltung in deinem Kraftstoffpumpenrelais durch und das Auto läuft du hast da eine Schaltung vergessen schau nochmal nach und vergleiche deine Schaltpläne von 1,6 und 2,0 diese Schaltung wo bei dir nicht funktioniert ist auch dafür zuständig bei einem Unfall die Kraftstoffpumpe abzuschalten.

    MfG Let Kombi
    Wo ein Blitz ist,ist auch Donner!!!!!

  • also wenn ich das jetzt richtig alles durchgelesen habe ist die mkl ja garnicht angeschlossen wenn die du die kabel garnicht verbunden hast unten beim stg. dann kann sie auch nicht leuchten... das würde ich jetzt zuerst machen

  • hey

    danke an Let Kombi das wird es gararantiert sein werde mich direkt mal am samstag dran setzen muss ja morgen wieder arbeiten. viieln danke bis jetzt auch an die anderen forum mitglieder escht klasse hilfe hier bis die tage.

    marcel

  • Hi also ich hatte mal das gleiche Problem wie du und zwar habe ich einen Astra von ne auf xe umgebaut und mir gings genau so du hast dein Kraftsoffpumpenrelais irgendwie fehlt da ein signal und zwar das was jetzt geht ist nur die Starthilfe beim anlassen schaltet das Relais kurz durch dan sollte dein Steuergerät ein Drehzahlsignal bekommen daruf schaltet das Steuergerät die zweite Schaltung in deinem Kraftstoffpumpenrelais durch und das Auto läuft du hast da eine Schaltung vergessen schau nochmal nach und vergleiche deine Schaltpläne von 1,6 und 2,0 diese Schaltung wo bei dir nicht funktioniert ist auch dafür zuständig bei einem Unfall die Kraftstoffpumpe abzuschalten.


    Ha genauso meonte ich das
    Danke Let Kombi =)

    das wars nämlich auch bei meinem Umbau

    Mfg Carawahn

  • Keine Ursache ich Helfe gern es ist schön wieder hier zu sein 8 Monate Ausland sind ganz schön Langweilig :(

    MfG Let Kombi
    Wo ein Blitz ist,ist auch Donner!!!!!

  • hallo nochmal von der spritpumpe hatte das falsche kabel ausm motorkabelbaum aber jetzt läuft zum glück alles jetzt muss ich noch die drehzahl temtperatur motorkontrollleuchte anklemmen.

    gruß

    marcel

  • hallo nochmal von der spritpumpe hatte das falsche kabel ausm motorkabelbaum aber jetzt läuft zum glück alles jetzt muss ich noch die drehzahl temtperatur motorkontrollleuchte anklemmen.

    gruß

    marcel