Umbau X16SZ CC zu C1SE aus Caravan

  • Hallo liebe Forengemeinde!

    Unser X16SZ hat das zeitliche gesegnet und wir haben uns einen C1SE besorgt (bitte keine Hinweise bezüglich Umbau zu größeren Motoren, dieser Motor war gewünscht und wird eingebaut) Haben soweit alles umgebaut der Motor läuft einwandfrei, nun aber zu der Bremsanlage HA, der Kombi sollte lt Katalog verbaut haben folgendes: 200 x 45 mm, der CC mit dem kleinen Motor sollte verbaut haben 200 x 28 mm. Tatsächlich ist es aber nun so das der Kombi die gleichen Bremstrommeln wie der CC verbaut hat, lt gemessenem Maß das folgende: 200 mm Innendurchmesser, Belagbreite 28 mm und Belagauflagefläche um die 30 - 35mm, meine Frage ist nun was der Umrüstkatalog mit den Maßen der Trommeln meint, (200 mm Durchmesser in der höhe ist klar) aber wofür steht das zweite Maß?
    Laut TecDoc (Ersatzteileprogramm, Arbeite bei einem Teilehändler) gibt es zwei Sorten Beläge, einmal mit 46 mm Breite (im C16SE verbaut) und einmal die mit 29 mm Breite die aber beim C16SE gar nicht verbaut gewesen sein sollten, sondern nur beim X16SZ und den anderen kleinen Motoren. :355:

    Nun müssen wir bis morgen handeln da die Tüv Abnahme ansteht, was ist euere Meinung hierzu? Wie kann es sein das der Kombi die falschen Trommeln verbaut hat und für was steht das zweite Maß des Umrüstkataloges???

    Für euere Hilfe bin ich sehr dankbar! (Die Suche hat mir dieses Thema leider nirgends geliefert, falls es doch schon einmal Diskutiert wurde bitte Link hierzu liefern und dieses Thema schließen!!)

    Opel Astra 1.4i C14NZ 44 kW (60 PS) EZ: 22.05.1996

    Opel Astra 1.6i X16SZ 52 kW (72 PS) EZ: 14.09.1993

    Opel Astra 1.6 C16SE 74 kW (100 PS) EZ: 21.04.1994


    http://www.opel-club-pegnitz.de/

  • Ganz einfacher Tip, halt dich an den Umrüstkatalog und die Mase die dort drinn stehen weil der Prüfer dir das ganze auch nur abnimmt wenn das ganze so ist also genau die Kombinationen verbaut sind welche im Umrüstkatalog stehen oder die Bremsanlage laut Umrüstkatalog größer Dimensioniert ist.


    Mfg crazy Mc !

  • MOIN


    200x28 oder 200x45, TrommeldurchmesserXBelagbreite/Trommelbreite, F und CC

    Der C16SE im CC/F hat 236x20 Scheibe VA und 200X45 Trommel HA, ohne ABS 200/20 BKV/HBZ oder 220/22 BKV/HBZ mit ABS, bitte mal selber im Katalog schaun, habs nur ausm Kopf, sollte aber passen.

    Der Kombi hatte zb auch 230X40 HA Trommeln, aber nie die kleine Trommel mit 200/28, entweder 230/40 oder 200/45.

    AB ca 94 gabs eigentlich nur noch die 200X45er Trommel egal welcher Motor, beim CC/F, wenn keine Scheibe HA von Nöten war, die kleine Trommel 200x28 gabs dann ggf nur noch bei Reimporten.

    MFG Svene

  • Danke für euere schnellen Antworten! Das Problem ist aber das der Kombi mit dem C16SE Motor die Trommeln 200 x 28 mm verbaut hat, genauso wie der CC des kleineren Motors. Das ist mein Problem. Wenn ich jetzt breitere Beläge verbaue, muss ich die Trommeln ja logischerweise auch wechseln da diese zu schmal sind oder? Beide Trommeln haben doch aber das identische Außenmaß (56 mm), wie kann der Prüfer dass dann feststellen, dass die richtigen Backen verbaut sind?

    Ich steh total am Schlauch.. :idoof

    Opel Astra 1.4i C14NZ 44 kW (60 PS) EZ: 22.05.1996

    Opel Astra 1.6i X16SZ 52 kW (72 PS) EZ: 14.09.1993

    Opel Astra 1.6 C16SE 74 kW (100 PS) EZ: 21.04.1994


    http://www.opel-club-pegnitz.de/

  • MOIN

    logisch das die breiten Backen nicht unter die schmalen Trommel passen, ja die Trommel müssen getauscht werden,

    Optisch sieht man gleich ob ne 28er oder 45er Trommel verbaut ist, kann man auch leicht messen.

    Zum Thema schmale Trommel ( 200x28 ), das gabs so nie im Kombi 95, das ist nen Umbau/Verbastelt oder zur Not nen Reimport.

    MFG Svene

    • Offizieller Beitrag

    Das mit den Trommeln sollte doch das kleinste Problem sein....
    Wurden die doch querbeet auf allen Opels montiert von Corsa B, A, Combo über Kadett bis zum Vectra A.

    Schrottplatz sollte ergiebig sein

    Wie sieht es mit der vorderen Bremse aus?

  • Moing!! Vorne waren 236er belüftet verbaut, die passen also, meine nächste Frage ist, passen die Druckregler dann überhaupt? hier werde ich aus dem Katalog nicht schlau.. Ein Reimport ist er nicht, aber anscheinend sehr verbastelt..

    Opel Astra 1.4i C14NZ 44 kW (60 PS) EZ: 22.05.1996

    Opel Astra 1.6i X16SZ 52 kW (72 PS) EZ: 14.09.1993

    Opel Astra 1.6 C16SE 74 kW (100 PS) EZ: 21.04.1994


    http://www.opel-club-pegnitz.de/

    • Offizieller Beitrag

    Bei 20er HBz brauchst du die nicht, erst ab 22er weil er an der HA massiv zum Überbremsen neigt.

  • MOIN

    die Druckminderer sollten natürlich zu den verbauten Trommeln passen, siehe Umrüstkatalog, ggf wird auch ein ALM benötigt.

    Also schauen was verbaut ist und abgleichen.

    Hat nix mit dem HBZ/BKV zu tun.

    MFG Svene