C20NE bleibt nicht an

  • Hay Leute,

    komm irgendwie nicht weiter.Nachdem der Asti am anfang immer Fehlzündungen hatte,haben wir die Kappe,Finger,Kabel und Kerzen gewechselt,danach sprang er sofort und sauber an,ging aber gleich wieder aus.Also Kerzen raus und die waren schwarz und pitsch nass und es stank extrem nach Sprit.Dann auf die Suche gemacht,gewechselt wurden,LMM,LLR,Temp Geber und zuletzt der Benzindruckregler.Zwischendurch wurde das Drosselklappenteil mal gründlich gereinigt,da total verkrustet.jetzt springt er zwar an aber man muß ihn auf ca 3000 touren halten damit er anbleibt,nimmt man den Fuß vom Pedal dreht er noch für 1 oder 2 Sek auf ca 200 umd.und geht dann aus.Die Lamda ist es wohl auch nicht,da keine veränderung wenn man den Stecker zieht.Die Motorentlüftungen sind auch frei..Falls wichtig,nach dem wechsel des Benzindruckreglers säuft der nicht mehr ab..Was kann ich denn noch Probieren?


    Gruß Angie

  • Leuchtet denn die MKL? Wenn, ja was ist im Fehlerspeicher gespeichert?
    Hast Du schon geprüft ob der Ansaugtrakt dicht ist (Schläuche auf Risse geprüft auch die zum LLR, Dichtung an der Drosselklappe usw)?

    MfG Shorty_GSI

    HILFE, mein Auto lebt!!! Es raucht, es säuft und ab und zu bummst es auch mal....
    „Hybridantriebe sind eine Vergewaltigung der Physik.“– FRITZ INDRA
    -> meine Dauerbaustelle <- -> mein Spielzeug <-

    In stillem gedenken an unseren Moderatoren-Kollegen und User Schorschi *9. Mai 1983 - †30.6.2012

  • Hallo,
    ist das ein Umbau oder ein normaler 2 Liter. Klingt für mich nach 2 Liter mit der kleinen 1.6er Benzinpumpe.
    Gruß

  • MOIN

    jo würde auch mal die Pumpe prüfen, hatte ich jetzt auch in Verdacht, da ja vorher ein 1.8er mit Multec drin war, dieser hat ne andere Pumpe.

    Gerade bei dem Gefrickel des Vorbesitzer nicht aus zu schließen.

    MFG Svene

    :408:

  • würde mal den Ansaugschlauch also den zwischen Luftmassenmesser und Drosselklappe nachschaun die werden gerne ma porös und reißen. Hatten wir damals bei unserem Vectra mit C20ne auch und er musste da auch auf Touren gehalten werden, weil sonst ist er sofort ausgegangen.

  • Hay,

    nee am Potie selbst war ich nicht dran,war nicht ab oder so.Der Ansaugschlauch ist heil und der LLR auch,hatten zum testen Juniors dran und den sein Vecci läuft ja.Die MKL war weder vorher noch ist sie jetzt an..Kann man die BP auch umgehen?habe hier noch eine Außentank BP.

    Wir werden nachher auch noch schnell einen Kompressentest machen und dann auch noch eben die Zahnr.abdeckung runter und das ganze mal auf Markierung drehen,gucken ob der überhaupt richtig steht..

    Ich berichte weiter


    Gruß Angie

  • Also wenn da noch die alte 1.8er Pumpe drin ist würd ich die erst mal tauschen. Innentankpumpe passt von jedem 16V Astra, Corsa 12V, 1.4Si, alle 16V, alle Tigra usw. Sollte ja kein Problem sein da auf die schnelle eine aufzutreiben. Dann läuft die Kiste auch.
    Gruß

  • er hat doch bisher gar nix gesagt das der umgebaut wäre.
    hätte er das gemacht denk ich mal hätte er es irgendwann schon erwähnt im thread daher denk ich ma hat er schon die Benzinpumpe vom 2,0l drin und das Problem liegt woanders denn Sprit bekommt er ja anscheinend.

  • Richtig,ist ein Umbau,allerdings ein Pfusch..Haben nun mal Kompresse getestet,sind alle 4 so um die 14 Bar bei lauwarmen Motor.Vorhin sprang der wieder sauber an und auf einmal kriegte der wieder Fehlzündungen,die gestern noch nicht da waren,ich krieg echt die Kriese mit dem Ding.Kerzen auch schon wieder glitschnass.Zahnriemen ist auch richtig drauf,steht alles auf Markierung..Die BP kann ich jetzt nicht wechseln,Männe nicht da und Junior fummelt an seiner Bremse rum,komm hier also nicht weg.Zudem liegen unter der Rückbank nen haufen zusammen gepfrimmelte Kabel rum,ein Teil geht nach unten,einige Kabel sind mit nicht angeschlossenen Steckern..