MKL Fehler 22

  • Hallo,
    letztens leuchtete die MKL ein paar mal, beim abbremsen für ne rote Ampel, ging dann aber wieder aus!
    Habe den Fehler ausgelesen: 22 (Drosselklappenpoti Spannung niedrig, stimmt das?)
    Doch nun was tun?
    Hängt das vielleicht mit meinen anderen beiden :366: Problemen zusammen:
    das leichte leuchten der Batterielampe beim einschalten der Heckscheibenheizung?
    Klacken des Anlassers?
    Oh man, irgendwann muß ich doch mal durch sein durch all die Probleme.....
    Danke für Antworten,
    Snop

  • Alles in allem hört sich das an als wenn Deine Masseverbindung nicht ganz okay ist. Das wäre für mich die erste Anlaufstelle, da alle drei Fehler darauf zurückzuführen wären.
    Versuch doch mal die Massevebindung zur Karosse zu reinigen, eventuell das Gewinde nachzuschneiden, das ganze ordentlich mit Polfett einfetten und sauber wieder zu verbinden. Was eventuell auch hilft, ist ein zweites "besseres" Massekabel zur Karosse zu ziehen.
    Bezüglich des Drosselklappenpotis, denn auch mal reinigen und mit Kontaktspray den Stecker behandeln.

  • zur not mess doch einfach mal die spannung die an deiner batteri ankommt
    12V sind zu wenig ^^


    Wie messe ich das genau? An den beiden Polen der Batterie? Oder hab ich dann nur die Spannung der Batterie?
    An der LiMa habe ich ja schon gemessen, das passt :D


    Alles in allem hört sich das an als wenn Deine Masseverbindung nicht ganz okay ist. Das wäre für mich die erste Anlaufstelle, da alle drei Fehler darauf zurückzuführen wären.
    Versuch doch mal die Massevebindung zur Karosse zu reinigen, eventuell das Gewinde nachzuschneiden, das ganze ordentlich mit Polfett einfetten und sauber wieder zu verbinden. Was eventuell auch hilft, ist ein zweites "besseres" Massekabel zur Karosse zu ziehen.
    Bezüglich des Drosselklappenpotis, denn auch mal reinigen und mit Kontaktspray den Stecker behandeln.

    Wenn ich das richtig sehe, gibt es einmal die Masse an die Karosserie und einmal die am Motor (sitzt an der Schraube am Anlasser). Hat die LiMa auch eine? Kanns an der auch liegen?
    Ist die Masse, die du meinst, an der Karroserie die rechts vorne (neben der Batterie)? Oder gibts da noch eine, den die sieht eigentlich gut aus...

    Danke für die Hilfe,
    Snop

    Einmal editiert, zuletzt von snop (22. Februar 2010 um 22:28)


  • Wie messe ich das genau? An den beiden Polen der Batterie? Oder hab ich dann nur die Spannung der Batterie?
    An der LiMa habe ich ja schon gemessen, das passt :D

    Wenn der Wagen läuft an beide Pole der Batterie messen, dann siehst Du wieviel Spannung im Bordnetz anliegt, diese sollte über 13,6 V liegen .


    Wenn ich das richtig sehe, gibt es einmal die Masse an die Karosserie und einmal die am Motor (sitzt an der Schraube am Anlasser). Hat die LiMa auch eine? Kanns an der auch liegen?
    Ist die Masse, die du meinst, an der Karroserie die rechts vorne (neben der Batterie)? Oder gibts da noch eine, den die sieht eigentlich gut aus...

    Danke für die Hilfe,
    Snop

    Die Masse meinte ich ;) Wie gesagt würde ich, unabhängig vom Aussehen der ganzen Geschichte, das alles mal vernünftig reinigen, Gewinde nachschneiden und mit Polfett wieder zusamenbauen; Dann wärst Du zumindest auf der sicheren Seite und kannst das als Fehlerquelle ausschliessen und schaden tut es auch nicht; davon mal ab dauert es nur 10 min ;)

    Die Lichtmaschine würde ich eigentlich ausschliessen, selbst wenn der Riemen durchrutschen würde und dadurch die Lima nicht genug Spannung produzieren würde, würde die Batterie das "abfangen"

  • :hilfe

    Also Spannung habe ich gemessen (an der Batterie) wie beschrieben, es liegen genau 14,6V an (ohne Schwankungen).
    Die Masse habe ich gereinigt. War zwar etwas dreckig, aber nicht wirklich wild....

    Doch die beste Nachricht, das Problem (MKL) bleibt weiterhin bestehen. Woran kann das also noch liegen? Bin für jeden Tip sehr dankbar!
    Aber erst einmal Danke für die Hilfe soweit,
    Snop

    :sos: So gar niemand mehr eine Idee.......

    Einmal editiert, zuletzt von snop (6. März 2010 um 22:55)

  • :hilfe

    Also Spannung habe ich gemessen (an der Batterie) wie beschrieben, es liegen genau 14,6V an (ohne Schwankungen).
    Die Masse habe ich gereinigt. War zwar etwas dreckig, aber nicht wirklich wild....

    Also Deine LiMa und Deine Batterie sind in Ordnung.

    Doch die beste Nachricht, das Problem (MKL) bleibt weiterhin bestehen. Woran kann das also noch liegen? Bin für jeden Tip sehr dankbar!
    Aber erst einmal Danke für die Hilfe soweit,
    Snop

    :sos: So gar niemand mehr eine Idee.......

    Drosselklappenpoti kaputt.