Chiptuning,was haltet ihr hier von???

  • MOIN

    der Stecker ist fürs Kennfeld, Zündung, Sprit für andere ausländische Standarts für die ASU. War nur in dne ersten C20XE verbaut.

    Der klassische Oktanstecker wie zB C16NZ, C20NE wurde beim C20XE nicht verbaut, da dieser wie geschrieben ne Klopfregelung hat.

    MFG Svene

    :408:

  • Zitat

    Der klassische Oktanstecker wie zB C16NZ, C20NE wurde beim C20XE nicht verbaut, da dieser wie geschrieben ne Klopfregelung hat.


    Gibts den Stecker auch beim X16SZR? Was bewirkt die Einstellung davon?

  • So back to topic,also um es jetzt mal geklärt zuhaben,ist eurer Ansicht ne Kennfeld optimierung absoluter Quatsch,alleine wenn ich super + fahren muss sehe ich in diese Investition keinen Nutzen.


    @all: danke für die schnellen Antworten.


    Gruss

  • Chiptuning ist einfach nur starr das Kennfeld erweitern, meistens aber auch nur schwarz kopierte kennfelder von namenhaften Tuner.
    Wenn man mehrere andere Komponeten verbaut hat, wie Sportnockenwellen, andere Ansaugbrücke, ...... oder auch nur einfach so, kommt man mit einer individuellen Abstimmung meist besser weg. Weil da geht man direkt von deinem Motor aus. Selbst bei einem Serienmotor hat man da mehr davon.

    Mein Chip den ich genau von der Firma haben, wurde noch etwas erweitert, wegen meiner Ethanolumrüstung, aber direkt auf meine Anweisung.

  • schrott

    Meine meinung.
    Habe nen Bekannten dem hats auch nach 2 Jahren keine Verbesserung gebracht.

    mal sehen das 3. jahr ist bald rum :)

    _________________________________
    Sascha


    Astra H Caravan 1,8 16V

    Astra G Caravan 1,6 16 v

    Honda Bali 50 Af 32

  • Naja es kommt halt echt drauf an, in welchem Umfang der Chip eingesetzt werden soll.

    Auf nen Serien Motor drauf und gut ist -> dafür lohnt sich das Geld nicht.

    Wenn aber Komponenten wie Nockenwelle(n) / Ansaugbrücke / Fächerkrümmer verbaut werden, dann macht eine Kennfeldoptimierung für dieses Setup Sinn oder halt ein entsprechender Chip für diese Teile.

    Aber ein einzelner unabhängiger Chip, so wie bei mir die Phase 1 von EDS hebt eigentlich nur den DZB an und bringt den Motor vielleicht etwas weiter in Grenzbereiche, die von Werk aus eingerichtet wurden, um jedem Fahrer eine lange Motorhaltbarkeit zu gewährleisten.

    Ich selbst fahre den Chip auch nur, weil er im STG des Motors schon drin war vom Vorgänger.

    Laut EDS müsste ich jetzt so mit ca. 165 PS durch die Gegend fahren. Ich habe es aber noch nicht messen lassen, das mache ich dann zu Beginn der nächsten Saison, wenn ich den Motor soweit fertig habe.

  • Darum ging es mir doch auch um die optimierung meines Motors,da ich Nockenwelle,fächerkrümmer und Ansaugbrücke verbaut hab.

    Und auf diese Bauteile wollte der chiphersteller beim programmieren eingehen,dass hat die sache ja interessant gemacht.

  • Und am besten vorher messen lassen und danach. Dann haste konkrete Daten, die auf vorherigen Aussagen des Chipherstellers vorgelegt werden können, falls seine Versprechungen nicht eintreten.

  • @ Finn meine aussage war ja auf den motor den ich momentan fahre bezogen =C14SE

    muß aber dazu sagen wenn ich den umstecke ändere ich ja auch das kennfeld, also liegt die höhere reichweite auch nicht rein am super plus.....

    der c20xe hat ja nur den A B stecker den man ja besser nicht umsteckt!

    "Sie haben mich nicht verstanden.Ich soll nicht Rambo vor Ihnen schützen, ich komme her um Sie vor ihm zu schützen!" thx bk

  • Also dass der EDS ph1 chio chip was bringt, kann ich ned bestätigen

    der e gsi 16V vom kumpel ging mit 2..8er düsen und dem eds stg trotz weniger gewicht und weniger km, en gutes stück schlechter als mein serien F 16V, bis 160 hab ich ihm 100 bis 150m abgenommen

    is zwar beknackt das zu machen, aber ihn hats mal intressiert