Friedrich Gruppe A

  • Wollte mal nachfragen ob jemand hier schon erfahrungen mit der anlage gemacht hat: Friedrich Edelstahl Gruppe A. hab emir so eine gekauft und habe eigentlich gedacht die is mad by JETEX jetzt is die am freitag gekommen und da steht Made by RAY drauf kennt die jemand wie is die qualität den so von den Anlagen und wie der sound so ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel (11. April 2006 um 09:45)

  • Zwei meiner Clubmitglieder haben sich vor kurzen Edelstahlanlagen von Friedrich-Motorsport gekauft. Sind beide von Jetex/Fortex. War das eine neue Anlage, die Du gekauft hast, oder 'ne gebrauchte?

    MfG Shorty_gsi

    HILFE, mein Auto lebt!!! Es raucht, es säuft und ab und zu bummst es auch mal....
    „Hybridantriebe sind eine Vergewaltigung der Physik.“– FRITZ INDRA
    -> meine Dauerbaustelle <- -> mein Spielzeug <-

    In stillem gedenken an unseren Moderatoren-Kollegen und User Schorschi *9. Mai 1983 - †30.6.2012

  • Das is ne neue anlage die ich gekauft habe. Die is direkt von friedrich motorsport. deswegen hat mich nehmlich auch gewundert das das keine JETEX is. hab ja auch ne Rechnung vn dem bekommen.

  • hab glaub ich meine Fortexanlage auch von Friedrichs Motorsport bezogen.

    Sound ist für Cabrio sehr gut. Nicht zu laut aber preift bei Vollgas - da bin ich immer die Treffenatraktion *gg*

  • Ja hab mir die halt von friedrich geholt weil ich nur gutes von dem und seinen anlagen gehört habe. was mich auch gewundert hat ist das bei der anlage ne ABE von MASTER OF SOUND dabei war und nicht von JETEX. Steht halt RAY auf den Töpfen aber is ja im Prinzip dann auch egal wenn die Qualität und der Sound stimmt. Oder nicht????? Also vom aussehen der Anlage her kann ich mich nicht beschweren, verarbeitung 1a meine damit schweisnaht und so halt und aussehen auch 1a Anlage is spiegelpoliert.!

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel (11. April 2006 um 10:13)

  • Ja bei mir steht MUSKETIER drauf, und unten steht FMER-04 also übesetz friedrich motorsport endrohr 04(2x80mm). aber das mit dem RAY hab ich immer noch ned verstanden!!!!!!!!!!

  • Meine Gr.A von Friedrich ist auch made by Fortex.
    Ist jdf das Gutachten davon, draufstehen tut nichts weiter
    (nur Special Editon Line), auf den Endrohren steht nichts und auf den Töpfen ist mir auch nie was aufgefallen.

  • Jetzt nochmal auf meine frage zurück kennt einer die Firma ray wie is der saound so kann die anlage leider noch nicht anbauen da der wagen noch in der lackiererei ist.
    Oder hat der friedrich motorsport mehrere sorten von anlagen im angebot oder so????

  • Hi Manuel..

    Also etwas googlen hilft bei so mancher Frage oft weiter ;)

    Man kann ja hier unmöglich sämtliche Anlagen aufzählen,die es dort gibt..
    aber die haben ne Menge,und vielleicht findest Du noch das ein oder andere teil dort,was Du Dir zulegen möchtest.
    Viel Spaß beim stöbern :P
    Klickst Du hier:

    http://www.friedrich-motorsport.de/

    Nur wie der Sound ist,kann ich Dir nicht sagen,wir haben ne andere Anlage,aber wird schon passen ;)

    lg Tanja

  • Hab jetzt mal en bissl rumgeschaut und die anlage gefunden bei Ebay: Artikelnummer: 8055660182.
    Aber hab jetzt ne Antwort auf meine Frage gefunden inpunkto Auspuff Firma RAY hab doch gewusst hab irgendwann vor langerzeit mal was von der Firma gelesen wusste nur nicht mehr wo dursch zufall hab ich gestern ne alte FLASH von 11/04 in der hand gehabt und durschgeblättert und sie da da war damals doch der Beitrag von Seite 114 - 117 SATTER ABGANG (Vom V2a Blech zur Lexmaul-Sport-Halbanlage) da steht auch drinne das Lexmaul seine Edelstahl-Anlagen Exclusiv bei RAY in Schweden - hierzulande beklannt durch die hauseigene Marke Simons herstellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Manuel (26. April 2006 um 08:19)

  • also bei meinen astra 16v ist die anlage auch bei friedrich motorsport bestellt worden und ich hab auch eine von ray bekommen aber marke hin oder her der sound ist hammer geil und extreme laut.

  • So, um hier mal Licht :337: ins Dunkel zu bringen: Ich habe in Oschersleben mal die Leute von Friedrich-Motorsport darauf angesprochen. Es ist so Jetex/Fortex ist ein Händler der die Anlagen bei Ray bestellt. Nun ist Friedrich-Motorsport dazu übergegangen direckt beim Hersteller (also Ray) zu bestellen und nicht mehr Jetex/Fortex als Zwischenhändler zu haben. :336:

    MfG Shorty_GSI

    HILFE, mein Auto lebt!!! Es raucht, es säuft und ab und zu bummst es auch mal....
    „Hybridantriebe sind eine Vergewaltigung der Physik.“– FRITZ INDRA
    -> meine Dauerbaustelle <- -> mein Spielzeug <-

    In stillem gedenken an unseren Moderatoren-Kollegen und User Schorschi *9. Mai 1983 - †30.6.2012

  • Hey danke das is ja super von dir das du das gemacht hast danke.
    hallo bin mal wieder seit langer abwesenheit anwesend!! Also wenn ich das jetz richtig mitbekommen hab ist das dann die selbe anlage wie die von jetex nur das da jetzt RAY draufsteht???

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel (14. Juni 2006 um 14:09)

  • Nich ganz richtig ausgedrückt: Die Anlagen sind alle von Ray. Wenn Du die bei Jetex bestellst, bestellen die eine Anlage bei Ray, wo dann Jetex drauf steht. Wenn Du eine bei Friedrich-Motorsport bestellst, haben sie die vorher immer bei Jetex bestellt und Jetex dann beim Hersteller (Ray). Also Stand Jetex drauf! Nun ist Friedrich-Motorsport dazu übergegangen diese direkt beim Hersteller (Ray) zu bestellen und denen wars egal ob da nun Ray drauf steht oder nicht.
    Also nochmals kurz: Ray war und ist der Hersteller für Jetex/Fortex und für Friedrich-Motorsport, nur das Jetex/Fortex daruf besteht, daß auf den Anlagen ihr Firmenname steht und nicht der des eigendlichen Herstellers (Ray).
    Alle Klarheiten beseitigt???

    MfG Shorty_GSI

    HILFE, mein Auto lebt!!! Es raucht, es säuft und ab und zu bummst es auch mal....
    „Hybridantriebe sind eine Vergewaltigung der Physik.“– FRITZ INDRA
    -> meine Dauerbaustelle <- -> mein Spielzeug <-

    In stillem gedenken an unseren Moderatoren-Kollegen und User Schorschi *9. Mai 1983 - †30.6.2012

  • Also ist das alles das selbe und ich kan meine RAY Anlage beahlten und brauch mir keine jetex zukaufen weil es eh keinen unterschied machen würde. OK jetzt hab ichs verstanden!!! brauch für manche sachen etwas länger!!!!!Aber Danke fürs erläutern!!!!!!