Hier im Forum wurden vor Jahren mal schöne Gitter in Steinmetz Optik gebaut, eventuell kannst du mit ihm Kontakt aufnehmen
Beiträge von retro
-
-
Schön zu lesen das er gut ankommt, danke.
-
Weil wir gerade beim Thema sind.
Weiß jemand die Teilenummer von dem Relais für die elektrischen Spiegel vom Vorfacelift?
-
Das mit der T5 Plakette ist eine schöne Idee, davon hab ich einige da, weil die nicht lange halten. Optisch ist die Plakette schöner als das Opel Teil.
-
Ich vermute dann sind die Türbolzen/splinte verschlissen und eingelaufen. Diese mal tauschen.
Einstellen kann man nichts .
-
Ich glaube der Verkäufer hat sich verschrieben und es sind 15zoll Felgen.
Das Design kenne ich nicht in 16zoll.
-
-
Ich konnte den Knauf mit leichten drehen und ziehen runter bekommen. Das hat bei meinem Stufenheck und Cabrio geklappt und jeweils der gebrauchte Knauf eines Vectra hält absolut fest wieder.
-
Ich habe nur den Knauf vom Vectra drin, mach dir gern morgen ein Bild davon.
Fand ich einfach etwas moderner und hat problemlos gepasst.
-
Eventuell hilft es weiter. Ich habe den Schaltknauf vom Vectra B im Astra und es hat 1zu1 gepasst.
-
1995 ist Facelift.
Ich meine Mitte 94 kam das Facelift.
-
Dann scheint mir der Unterschied zwischen Vorfacelift und Facelift zu sein.
Denn meine Limousine hat die von dir beschriebene Sicke. Und ja auch 4 Türen.
Ich vermute du fährst einen Vorfacelift und die Blechteile sind Facelift.
-
mich würde interessieren was genau anders ist ? Hast du Bilder zum vergleichen?
-
Die Konsole kann man problemlos an jedem Astra Sitz tauschen.
Ist die Konsole ohne Verstellung von der Fahrerseite?
-
Schmeiß raus den Zwergenmotor, ab 1,6 Liter, besser noch 1,8 geht hier die Sonne erst auf.
Seh ich auch so, selbst der 1.6 16v ist kein schlechter Motor wenn man ihn einmal frisch macht. Mit etwas Glück gibt es noch günstige Schlachter
-
Mal wieder ein Bild von mir. Optisch gibt es für mich nicht viel zu ändern am Astra.
-
Gegebenenfalls einfach den jeweiligen anderen Innenspiegel montieren.
-
Für den Innenspiegel gibt es 2 verschiedene Aufnahmen.
-
Die Schnittstelle ist im Fahrerfußraum hinter der Verkleidung beim Motorhaubenzug.
-
Hi Gemeinde, mein Dachhimmel löst sich an den Ecken seit langem, in den letzten heißen Tagen löste sich das komplette Heck vom Innenhimmel.
Da das so nicht bleiben kann, suche ich nach Lösung. Optisch wäre mir ein Alcantara Imitat am liebsten, würde aber auch normalen Himmelstoff nehmen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit selbst beziehen, oder soll ich lieber einen Sattler aufsuchen?