Beiträge von Mammut

    Hast Du dir das auch richtig überlegt? Jedenfalls wenn`s unbedingt sein soll dann wäre eine Kopplung mit dem Getriebe nicht schlecht - weil Motorstart bei eingelegtem Gang ist sicherlich recht unpracktisch.

    Wobei ich jetzt nicht genau weiss ob an einem manuellen Getriebe ein solcher Leerlauf Kontakt ab Werk zu finden ist .

    Ich weiss zwar grad nicht genau was Du von der Benzinpumpe willst aber sie befindet sich unter der hinteren Sitzbank
    nach dem hochklappen dieser siehst Du schon einen Ausschnitt im Teppich .
    Drunter ist eine Plastick abdeckung - unter der befindet sich die gesuchte Pumpe.

    als Line Out bezeichnet man jene chinch Buchsen, die Als Ausgang fungieren z.B.zum Anschluss einer Endstufe,

    Der Line in ist dafür geeignet Signale ins Gerät einzuspeisen z.B. MP3 Player oder DVD Player ODER ODER ODER

    gerade bei DVD Geräten sind LINE IN `s fast Standart ein Blick in`s Handbuch verschafft abhilfe (Rubrik Anschlüsse oder Quellen)

    Zur Beruhigung Kapput zu machen geht dabei eigentlich nichts.

    Wenn Du deinen gelöteten ISO Verteiler verwendest sollte die Sicherung ausreichend dimensioniert sein, da die Originale ja nur für ein Radio ausgelegt ist.

    Bei den Chinch Kabeln die zu den AMPS gehen einfach Y Stecker anbringen und diese an die beiden Head Units ist notwendig wenn Du beide Geräte gleichzeitig laufen lassen möchtest. oder falls Vorhanden die Radios sozusagen in Reihe schalten und die Line Out des einen mit den Line in des anderen verbinden somit wird verhindert, dass Sich singnale überlagern können. (Die technisch empfohlene Lösung)

    zum Strom:

    Es gibt auch hier 2 Möglichkeiten: 1.

    man legt direkt Strom vom Sicherungskasten zum DVD Player

    Da gerade ein ausfahrbarer Monitor etwas Strom zieht

    außerdem ist somit eine stabilere Spannung vorhanden, was den Klang des DVD Players verbessert.

    Die schnellere Lösung sind die sogenannten Stromdiebe, da mir ein Y Adapter für ISO Stecker nicht bekannt ist.

    Aber schau mal bei Kabelstube.de oder bei Dietz

    Ist zar jetz schon wieder `n bissl her, aber die zwei Schrauben halten nur das TID in Position.
    Was zum Problem werden könnte ist bei einem evtl`en wiederverkauf (also Wiedereinbau des Displays), der Freiraum der dort entsteht dürfte ein klappern nach sich ziehen.

    Aber frag mal die Kollegen, die den Umbau schon abgeschlossen haben, was die zu der Problematik sagen.

    1.6er - Diesel - ausgeschlossen 1.7 /1.9/

    Andere Diesel hat opel doch nie verbaut( im Astra f)

    Aber Vroni`s Einwand ist völlig berechtigt: Nur Diesel haben keinen Zündverteiler.

    Ist schon ganzschön verwirrend

    Zum Thema Verdreckt : Tankst Du vielleicht normal Benzin ohne den "Oktahnzahl Stecker" um zu stellen?

    Dann sollte ein sogenannter Injektion Reiniger Wunder bewirken
    Hatte das Prob beim Vecci 1.6i der hat da absolut gekotzt.

    Langsam fang ich an, an mir zu zweifeln - es soll ja hier die K & N ABE zum Download geben - jetzt hab ich ne halbe Stunde gesucht und se trotzdem nicht gefunden Für beratende Hinweise wär ich doch sehr dankbar. :331:

    Da möchte ich einwerfen, dass ich bis heute nur Dichtungen (Kopfdichtung Ventildeckeldichtung usw. aus dem Zubehör Handel (vom Tuner) in verschiedenen Fahrzeugen verbaut habe und bis jetzt nicht ein Problem mit der Passgenauigkeit oder der Funktion hatte (Hersteller reich ich nach- weiss ich grad nicht genau)

    Bei welchen Herstellern habt Ihr schlechte Erfahrungen? wegen "Foten von Lassen"

    Gruß

    Mammut

    Es ist ja nur, wenn der Motor kalt ist - besteht vielleicht die Möglichkeit, dass er nur kalte Luft ansaugt(die Klappe im Luftfilter-Kasten) oder stört das nicht weiter?? Was sagen die Leute mit z.B. einem offenen K & N ????

    Da sich der Einbaurahmen eines DVD-Gerätes, sicherlich nicht wesentlich von dem eines DIN-Radios unterscheidet ist die Größe das einzige Problem - fest bekommt man den schon.

    Die Ablage vor dem TID ist in der Verkleidung integriert - dürfte aber eigentlich nicht weiter stören oder gibts da andere Erfahrungen?

    Wo man bei Opel drauf achten sollte sind definitiv die Radläufe an der HA - die können schnell zum zündlein an der Waage(Tüv) werden. Sonstiges sind meist nur Kleinigkeiten da Opel Eteile meist recht günstig zu haben sind.

    Ansonsten ist gegen einen ASTRA nichts einzuwenden.

    Modelle um BJ 97 sind mittlerweile schon recht günstig zu haben.