Viel Erfolg bzw. Spaß beim Einbauen. Im Grunde ist es mit einem passenden Kabelbaum nicht so wild, man muss allerdings fast das ganze Auto vorne rum zerreißen...
Beiträge von Bullpac
-
-
Das ist eine geile Nummer! Ich bin gespannt welcher Motor es am Ende wird. Eigentlich dürfte der jetzige Motor auch nicht so das Problem sein…
Viel Erfolg
-
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche! Felgen aus den 90ern in einem guten Zustand zu bekommen ist schwer…
Gerade erst gehabt, Azev A für moderates Geld bekommen und dann komplett aufarbeiten lassen/müssen. Preislich waren die 30 Jahre alten Felgen dann deutlich teuerer wie nen Satz neue (vergleichbare Borbets und so)
-
Der sieht richtig schick aus
-
Moin Moin nach Irland,
ich weiß nicht, ob dir das nachfolgende hilft, aber ich hänge es mal mit ran.
Es gibt Scheinwerfer mit und ohne elektrische Leuchtweitenregulierung. Wobei manuelle Leuchtweitenregulierung mehr was aus dem Zubehör ist, Angel Eyes und sowas in der Art, aber hier könnte man ebenfalls elektrische Leuchtweitenregulierung einbauen (hier werden dann häufig, wenn nicht sogar immer, Verlängerungen an den Stellmotoren benötigt). Letztlich kann / muss man die elektrischen Stellmotoren auch verwenden, um den Scheinwerfer überhaupt auf die richtige Leuchthöhe einzustellen. -
Der Sound ist echt der Hammer! Schön das es weiter geht.
-
Die Felgen sehen gigantisch aus :- )
-
Da hab ich mal eine Frage, wie hast du die Stabzündspulen mit der originalen Steuerung ans laufen bekommen oder hast du die Variante vom Krep?
-
Ja stimmt, da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Die Reifen sind mir leider etwas zu schmal...
-
Das mit dem Lenkrad finde ich echt interessant. In meinem anderen Astra war es auch verbaut, aber einer der Vorbesitzer hat lediglich den Stecker für den Airbag zusammengeknüppert. Das sah mir dann doch etwas zu finster aus.
Das Steuergerät hat auch kein Fehler raus? -
Ja cooles Update... Wäre irgendwie auch komisch gewesen, wenn die Verkleidung vom Calibra an der Calibra Konsole nicht passen würde... :- P
-
Herzlich Willkommen hier,
da hast du gleich ein Sahnestück mitgebracht. Hast du noch Veränderungen oder Optimierungen vor? Sieht recht fertig aus :- )
Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß hier.
-
Moin Moin,
welche Reifengröße?
-
Ich gehe mal von aus, dass der Krümmer zum Kopf hin “verzogen” sein soll. Ich kann dir nur Empfehlen deinen vorhandenen Krümmer planschleifen zu lassen. Das wird vermutlich sogar noch günstiger, denn man bekommt praktisch keine mehr.
Ich habe auch ewig gesucht...
-
Selbst habe ich es bisher noch nicht gemacht, aber ich meine man kann Astra G und Vectra B nehmen. Zumindest habe ich eins vom Astra G bereit liegen und es sieht ziemlich gleich aus.
-
Okay ja danke für die Aufklärung, sowas hab ich schon mal gehört. Schon etwas fummelig die Angelegenheit.
Ich war dann wohl immer etwas auf der radikaleren Seite unterwegs und habe einfach alles zerpflückt.
-
Hmm die Variante kenn ich nicht. Wie wird das gemacht?
-
Also ich hatte sowas schon mal am C18NZ. Der Motor hatte glaube ich nicht mal 45.000km runter. Nach der ewigen Standzeit den Astra reanimiert und zum laufen gebracht und am Tag des TÜV Termins lief er auf einmal wie ein Sack Nüsse.
Nach einem Tag suchen, zeigte sich der gebrochene Kipphebel.
1200€ ist sportlich, aber für eine Werkstatt mit dem Arbeitsaufwand zumindest nicht komplett unrealistisch.
Um an die Kipphebel ran zu kommen, muss der Nockenwellenkasten raus. Dieser geht aber nur raus, wenn die Kopfschrauben raus sind und schon muss auch die Kopfdichtung gemacht werden. Ich persönlich würde dann fast volles Ballet machen, also Ventile einschleifen, alle Riemen, Wasserpumpe, Thermostat… eben alles was man sonst nicht schnell tauschen / erneuern kann.
-
Genial, einen originalen GSI Astra mit H-Kennzeichen fühle ich auch ganz stark.
-
Immer wieder schön anzusehen. Bei dem Aufwand hätte ich mir wohl direkt das Rahmenlose Schiebedach eingebaut.