Beiträge von spike

    So mision beendet,hat gar nicht lange gedauert.

    So wie schorschi es beschrieben hat, hat es auch funktioniert. Lediglich das nockenwellenrad musste ich etwas lösen damit ich mit meinen dicken woschtfinger dahinter kam, aber es ging dann alles ohne probleme!

    Danke euch nochmal- auf dieses forum kann man sich verlassen!

    Prima, grüße spike

    moin obo, na da hab ich ja gut geraten mit dem motor :)
    Das Auto ist nicht mir, daher wusste ich das nicht...

    Danke für deine schnelle Antwort dann kann ich am we gleich loslegen.

    Da würde ich ja glatt sagen das opel bei dem motor nich mitgedacht hat wenn man alles zerlegen muss, bei meinem c20xe ist das ganz easy mit dem wechsel aber dort...

    Naja hab jetzt dort zugesagt also werd ich es auch machen.

    Danke nochmal und bis zum nächsten mal ;)

    moin männers,hab da mal ne frage-hab nichts darüber gefunden.

    Hab ein astra f cc mit nem 1,4liter motor mit 60ps wo als heiß wird,nach meiner probefahrt hab ich festgestellt das er tief bis in den roten bereich reingeht aber der lüfter auch gar nicht an geht...
    das thermostat macht nicht auf,jetzt wollte ich es wechseln die tage und sah auf den ersten blick das da der zahnriemen runter muss...

    stimmt das?-bzw hat das jemand schonmal gemacht von euch??

    und was geht bei dem lüfter ab,warum geht er nicht an??

    grüße euer spike

    ps:geilt euch bitte nicht an der präfix auf-ich hab nicht geschaut welcher motor drinne ist. ich weiß nur das es ein 1,4er mit 60ps ist...bj vom astra ist 93.

    Hallo leute habe da mal eine frage.

    Welches öl fahrt ihr denn in eurem c20xe motor.

    Ich persönliche hab eine sportliche fahrweise und fahre nachts los zur arbeit also müsste es auch gerade bei den temp. gut geeignet sein.

    Was jetzt für öl drinne ist kann ich nicht sagen,deshalb der wechsel.

    Das öl sollte gut in der kaltstartphase sein aber auch bei hohen temperaturen auf autobahn seinen dienst leisten.

    Hoffe ihr könnt mir ein paar antworten geben,denn auf anderen foren wird wild diskutiert über 0W50/10W40/5W50/0W40/5W40 und sogar über 10W60.

    Ich hoffe hier bricht jetzt nicht so eine große diskusionsrunde aus.

    Grüße spike :P

    Hey ich nochmal mir wurde jetzt gesagt das ich wegen der ET 49 die felgen gar nicht erst fahren KANN... stimmt das? bei mir steht das aber auch nirgendwo ob oder ob nich.
    nochmal zur erinnerung es sind opel stahlfelgen mit den daten 6j ET49H2 4x100 15" und ich wollte dort 205er reifen aufziehen lassen denn die habe ich noch hier bei mir zuhause.
    grüße

    Hallo leute bin hier der neue :) und hab gleich mal eine frage?

    Brauche dringend felgen für mein astra.

    Oben steht es was es für einer ist evtl noch den motortyp-c20xe

    Suche schon als verzweifelt die originalen gsi alufelgen doch leider....

    jetzt habe ich stahlfelgen gefunden mit den daten 6j ET49H2 4x100 15"
    Darf ich die dann auch fahren und bekomme ich da meine winterräder drauf?
    Habe noch 205/50 15 reifen zuhause die würde ich dann dort drauf ziehen lassen denn ich muss zum tüv nicht das es dann ärger gibt-das ich die stahlfelgen auf dem gsi nicht fahren darf?


    Grüße