Wir können auch ganz normal miteinander reden und müssen mit gleich diskutieren 😄
Beiträge von Alex4x4
-
-
Ja die Bremsenkühlung kenne ich ... Find die aber sehr mikrik .. klaro besser als nichts
Zur Bremsenkühlung kann ich die vom 997 gt3rs empfehlen
Die sind riesig und werden an die Querlenker gestrapst... Kosten glaube 35€
-
Wenn es auch für andere interessant sein könnte, gerne 😅
Ansonsten lohnt das kaum .. in der Ansaugung stecken auch wieder 4 oder 5 Tage mit der Fahrerei usw
-
Jap genau
Der silberne is vom Rico und der Phillip hatte gefragt, ob ich ihm was machen kann
-
Hallo zusammen
Es war ne Weile ruhig, aber nen Kollege hat mich gefragt, ob ich was für seinen Astra machen will. Gefragt, getan
Herausgekommen ist eine Plug and Play Ansaugung/Luftführung von direkt hinterm Kühlergrill zum originalen Filter oder mit 80mm Anschluss für Aftermarketfilter
Das gesamte Kit für Serienkasten kostet 120€ inkl Montagematerial (Schraube und Mutter, Silikonsclauch, Schellen) und das "kleine" Set mit 80mm Anschluss 105€
Mit dem Rabattcode "FFORUM" gibt's aber noch 12% 😉
Hier gibt's den Spaß zu kaufen:
OpelMaßgeschneiderte Tuningteile für dein Fahrzeug. Prototyping, 3D-Druck und Schweißarbeiten für Kfz und Motorsport.abcustoms.de -
Fährst du 70er Federn mit originalen Dämpfern??? Die werden dann sehr sicher auf Block gehen ...
-
-
-
Mein LET Block hatte das auch
Wer weiß
-
-
Wir sind natürlich schon im regen Austausch
-
-
Hey zusammen
Da ich mir zu Weihnachten ein neues Spielzeug (3D-Drucker) gekauft habe, habe ich mich auch mal mit Fusion (360) auseinander gesetzt und ein wenig mit dem konstruieren angefangen dabei sind vorerst 2 Sägehilfen für gerade Rohre und Rohrbögen im 76mm rausgekommen.
Bei der Spannhilfe für Bögen kann man mit Anschlag einem Winkel in 5°-Schritten einstellen. Die Spannhilfe für gerade Rohre ist vor allem da, um zu verhindern, dass die Rohre dabei oval werden. Dazu hat sie auf einer Seite eine "Kerbe" im Winkel von 7,5°, damit man schön 15° Piecuts schneiden kann
Die Teile sind aus PETG gedruckt. Solange man es also nicht wie King Kong festzieht, ist alles iO.
Die für Rohrbögen würde ich für 50€ inkl Versand abgeben und die für gerade Rohre für 35€ inkl Versand
Zusammen für 75€ inkl Versand
Auf Wunsch kann ich auch für andere Maße etwas konstruieren, oder auch nur kleine Stücke, um feste Winkel Anzeichnen zu können zum Beispiel.
-
-
Haha ich sehe du hast im Forum schon die Suche benutzt ... Ja letztendlich brauchst ja nur ein Signal für die Gaspedalstellung, das an das Steuergerät geht und dieses steuert dann die Drosselklappe an. Dazu brauchst halt ein Pedal, welches die Halterung vom Poti schon dran hat, wenn du nicht selbst eine Halterung bauen willst. Ich nehme an, dein neuer Motor hat E-Gas? Kannst du das Pedal zugehörig zum Motor nicht passend für'n Astra machen oder den Poti vom Pedal ans Pedal vom Astra bauen?
Ich selbst bin nie DBW gefahren. Aber an sich ist das ja ne easy Sache ... Poti vom Pedal gibt Signal an Steuergerät und das Steuert Drosselklappe an
Pedal muss also irgendwie n Poti bekommen
Poti muss zum Steuergerät passen, oder muss angelernt werden, wenn das möglich ist
-
Schau mal im Turbo-Forum
Der Umbau auf Z-technik ist ja nichts Neues. Da wird auch auf DBW umgebaut
-
Ich habe die Absaugung bis jetzt ehrlich gesagt nur beim Passivieren/Beizen genutzt, weil man da halt mir Phosphorsäure rumhantiert .. da sieht man es schon deutlich 👌🏼
-
-
Aber dann zeigt doch der Tacho weniger an, als du fährst? In dem Fall mit der Serienbereifung
-