Hallo Leute ,
welches Gerät benutzt Ihr zum Fehlercode auslesen ??
Hallo Leute ,
welches Gerät benutzt Ihr zum Fehlercode auslesen ??
Wenn sowas noch gesucht wird , einfach Bescheid geben ich kenne noch ein paar die sowas abgeben wollen !!
Die Übersetzung 4,53 gibt's auch nur in Renngetrieben, z.B. Quaife.
Für meinen c20xe der bei 6500 U/min die maximale Leistung hat, ist eine 4,20 Achse besser als die 4,63 Achse ... Topspeed ist bei der 4,20 bei ca. 165 km/h und bei der 4,63 bei ca. 140 km/h. Ich fahre allerdings eine Dogbox.
Stimmt nicht !! 4,53 ist eine Serien Opel Übersetzung !! F10 - 13 ist komplett gleich . Ich habe immer ein Corsa-A GSI Getriebe mit 4.53 er Achse gefahren .
Also ich würde ein F13 CR mit 4.53 er Achse nehmen ....
So Dekor ist mal drauf
Vielen lieben Dank . Wie gesagt für 2021 steht Admont auf dem Plan ... Danach gehts nach Kroatien oder war es Slowenien zu einer Histo Rallye ....
Einen neuen Thermoschalter für C20NE habe ich noch hier liegen und min. 2 komplette Kits für den C20XE ....
Sehr schön! Den kannst im September gleich zu uns nach Österreich mitbringen!
Hi. War eigentlich geplant , aber wir fahren eine Woche Später in Frankreich ... Für 2021 ist es aber wieder geplant . War 2017 in Admont mit dabei ..War sau schön , tolle Leute , tolle Gegend . Alles in allem sau gut ....
So am 8. August bekommt Astrid Ihr neues Kleid ( Dekor ) .... Bilder folgen ....
Stimmt nicht so ganz ....
Aber jeder baut sich sein Fahrwerk wir er es beherrscht ... Und glaub mir , ich hab Jahrzehnte lange Erfahrungen damit und ne Top Fahrwerksingenieurin an meiner Seite
Danke . Stecken ja auch viele viele Euronen drinnen und viel Zeit .... Und es liegen noch gaaaanz viele Teile hier für Astrid
So hier mal ein paar Bilder von meiner Astrid - F ....
Gebaut für den Motorsport auf Rohkarosse gemäß FIA Reglement mit allen erdenklichen Sachen die benötigt werden ....
Also ich habe die letzten Monate ca. 6 Astra zerlegt , Repariert etc. Incl.Neuaufbau auf Rohkarosse ... Ich weiß nur das die letzten Facelift Astra-F GSI 16V mit C20XE (M2.8) keinerlei zusatzstabis hatten !! Alles Orginalfahrzeuge !!
Mein 16V hat die gleichen Stabis drinnen wie mein letzter Kadett-E GSI 16V ...
Meine Hinterachse ist in PU gelagert was zig mal besser ist als der orginale Plastik/Gummidreck . Uniball kommt nur in Frage für das Berg/Rundstreckenauto wobei ich gem.Homologation fahren muss und dabei darauf achten muss welche Gruppe ....
Der Sitz ist Schrott … Überteuert .. Hatte die im Corsa drinnen , hatte nach kurzer Zeit Kreuzschmerzen , der Sitz bietet schlechten Seitenhalt ( im Gegensatz zum Seriensitz zwar ein wenig mehr ) .
Bei Recaro musst Du die org.Recaro Konsolen haben und die passenden Adapter !! Und wenn Du alles dann verbaut hast , hängst Du unter dem Himmel !!
Schöner Sitzen 2.0
So Problem gefunden .. Die linke Platine der Rückleuchte war defekt . Statt Bremslicht ging die Nebelschlußleuchte an. Desweiteren war ein Massekabel vorne an der Batterie ( also der Massepunkt am Frontblech) defekt. Der Moderne Notaus (ist auch defekt) wurde durch einen Not-Aus Knochen ersetzt , was wiederum besser zur Historie von dem Fahrzeug passt .
Aber Danke für die Tipps !!
Man kann nur probieren, es einzukreisen.
Geht das Abblendlicht an, wenn die F28 für Bremslicht entfernt ist?
Geht es an, wenn nur die Bremslichtlampen entfernt sind?
Gehen eigentlich noch andere Lichter an? Vielleicht im Rücklicht oder Kennzeichen?
Wir gehen heute in die Werkstatt und schauen mal nach .
Denn das haben wir noch gar nicht geschaut ob noch was anderes angeht . Ich habe evtl. nen kleinen Verdacht , das es evtl. mit Masse zu tun haben kann oder mit dem Hochmodernen Elektrischem Not-Aus System ( für dem Motorsport) ….
Heute kommt das Dekor drauf und die Kleinigkeiten werden gemacht . Ab moin ist die Astrid dann auf der Straße ( Anmeldung ) …. Wir haben ja noch Zeit bis die erste Veranstaltung ansteht , aber egal . Was gemacht ist ,ist gemacht … Ich halte Euch auf dem laufenden und Bilder kommen dann auch
Und was geht nun an? Fern- oder Abblendlicht?
Abblendlicht geht an !!
Das ist ja das seltsame … Kabelbaum komplett aus einem Schlachter genommen und 1 zu 1 Umgebaut …. Licht geht normal , Blinker auch , Fernlicht , Standlicht auch ……..
Hallo Leute ,
hab folgendes Problem .
Nach komplett Neubau gehen die Scheinwerfer an wenn ich auf die Bremse trete … Jetzt such ich schon seit Stunden und finde nichts .
Hat jemand ne Idee ??