Irgendwie schon schon aus Prinzip müsste ich das eigentlich machen...die 90€ mehr Steuern machen das Kraut nicht fett
Beiträge von Martra82
-
-
Wenn man bedenkt,nächstes Jahr kann er schon H bekommen
wer hätte das einem Astra F bei all den Rostproblemen damals zugetraut
seit der wieder problemlos läuft,macht er auch wieder Spaß
-
-
Wenn man das so ließt,dann bin ich ja doch ganz froh,dass ich vor ein paar Jahren die kompletten Türen mit elektrischen Fensterhebern und Außenspiegel genommen habe...scheint ja mittlerweile wirklich problematisch zu sein wenn man mal Ersatz braucht
-
-
Ich hab nicht vor es anders zu machen
die kleinen Kleinigkeiten die er bis jetzt bekommen hat,find ich ok und sehr dezent... mehr muss nicht....in 2 Jahren kann er H bekommen
-
-
-
-
Die aktuellen Reifen sind alt,der Winter steht vor der Tür und ich hab mal wieder Bock auf die Alus,also gibts nun neue Reifen
-
-
1995 ist Facelift.
Ich meine Mitte 94 kam das Facelift.
Nach den Sommerferien 94 um genau zu sein,also Modeljahr 95
Mein CC ist EZ 12.94 und schaut so aus
-
Da hab ich auch schon Bilder gemacht
allerdings noch nicht mit dem F
-
-
Ich hab jetzt ne günstige von eBay, funktioniert erstmal,mehr kann ich dazu nicht sagen
-
AGR hab ich gestern nun auch noch mal erneuert und ne neue Antenne gab's auch... eigentlich bräuchte er nur noch neue Reifen damit die Alus wieder drauf könnten und ein schöner ESD mit 70 Rohr könnte mir auch noch gefallen
-
Jo,das dürfte die einzige dauerhafte Lösung sein. Wobei die im TID schon sehr lange halten und sogar das Dimmen problemlos mitmachen.
-
Ist schon das dritte,hatte es letztens wieder mal draußen und hab es wieder gangbar gemacht,aber ist wohl wiedermal ein neues fällig.
Was die SMD angeht,da ist auch schon wieder eine hinüber,dauerhaft hilft da wohl nur ein größerer Eingriff.
-
Ja,die sind beleuchtet
Das eigentliche Problem der MKL ist behoben,es lag an ein oder zwei Einspritzdüsen,mit dem Wechsel gegen überholte war das Problem erledigt,die aktuelle Meldung ist mal wieder AGR
-
Aktueller Stand...er läuft immer noch und nun auch fahrwerksmäßig. Ich schiebe ja schon lange Zeit den Wechsel von Stoßdämpfern und Antriebswellengelenk vor mir her,immer hat es zeitlich nicht gepasst oder man wollte mir helfen und hatte dann doch wieder keine Zeit,Hobbywerkstatt war zu und hat nun neue Regeln usw usw usw. Nach dem letzten hängen lassen,hatte ich mich nun dazu entschlossen es doch selber bei mir daheim zu machen...echt ne Schinderei...aber nun hat er neue Traggelenke,Spurstangenköpfe,das defekte Antriebswellengelenk ist getauscht,vier neue Stoßdämpfer und neue Domlager. Erste Proberunde ergab keine Auffälligkeiten,dafür fährt er sich wieder echt gut,bin begeistert.