Update: passt auf, welches Thermostat ihr kauft, bzw. welche Dichtung dabei ist. Die Dichtung darf nur zwei Kanten haben, nicht 4. hab jetzt die richtige und jetzt passt es.
Beiträge von Trutbert1997
-
-
Hallo,
ich wollte mein Thermostat wechseln, mit einem von AUTODOC. Scheinbar ist die Dichtung aber zu groß, weil sie nicht in das dafür vorgesehene Loch im Zylinderkopf passt. Sie drückt sich daher immer ein Stück raus, und es tropft dann.Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee?
Mache ich was falsch?
Lg -
Alles klar, danke dir!
-
Hallo Tobias,
danke für die Antwort! Was hast du mit dem Verdampfer gemacht? Hast du den gereinigt oder einen gebrauchten eingesetzt? Neue gibt’s ja nicht mehr.
LG -
Hallo ihr Lieben,
ich hab von meinem Vater jetzt das alte Familienauto geschenkt bekommen (Astra F Caravan, 1.6L 75 PS, BJ 1997.Mein alter Herr hat seinerzeit die Klimaanlagenwartung nicht ernst genommen. Da hat diese sich bedankt und so vor 17 Jahren aufgehört zu funktionieren. Ich konnte ein kleines Loch in der Hochdruckleitung
sowie ein abgerissenes Kabel an der Magnetkupplung am Kompressor feststellen.
Meine Frage: Ist es nach so langer Zeit erforderlich, die gesamte Klimaanlage auszutauschen?
Das würde mich zu dem Problem führen, dass ich alle Teile bis auf den Verdampfer neu bekommen würde.
Ist es zwingend erforderlich diesen auszutauschen?Der Kaufmann aus der Werkstatt wo ich mal ein paar Wochen gearbeitet habe meinte, dass durch das Loch Feuchtigkeit in das System gewandert sein könnte. Das könnte Rost ausgelöst haben und bei erneuter Inbetriebnahme könnte das alles ruinieren.
Ich würde mich über eure Einschätzung freuen, vielen Dank im Voraus!
PS: Unten ein Foto des Abgerissenen Steckers sowie des Lochs - dieses befindet sich in der Leitung unterhalb des Motors