Lautes zischen + Motor überhitzt im Stand

  • Hey,


    ich habe vor kurzem einen Opel Astra F CC 1997 gekauft.

    Stand sehr lange aber 76.000km, Scheckheft gepflegt, immer im Opel Haus zur Werkstatt etc. (Machte guten Eindruck)


    Vorbesitzer ist nur Kurzstrecke gefahren, bin daher heute das erste mal auf die Autobahn ca. 1h


    Zum Problem:

    Angekommen auf dem Parkplatz hör ich ein lautes zischen (Wie eine Kohlensäure Flasche die nicht richtig zu ist, aber lauter, Video ist im Anhang) VID-20250413-WA0007.mp4

    Beim Beschleunigen verschwindet das Geräusch oder wird sehr leise.

    Dazu überhitzt der Motor im Stand, gerade während ich das einem Kumpel gezeigt habe fast auf 100° und die Ventilatoren gingen an. Während der Fahrt sinds 91°-95°. (Vermutlich wegen dem Fahrtwind)

    Dazu ist bisher 2x die MKL angegangen nachdem ich stark Beschleunigt habe (1x Überholen, 1x Autobahn) und dann nach wenigen Sekunden wieder ausgegangen.


    Werde damit die Tage zur Werkstatt, jedoch wollte ich mal die Schwarmintelligenz fragen, ob jemand eine Ahnung hat.

  • Also überhitzen wird der Motor nicht gleich, solang der Lüfter angeht ist da alles gut. Wie alt ist das Kühlwasser, das oel, raucht er weiss heraus? nimm mal 710er Deckel ab und mach mal nen Foto.....

    Läuft er ganz normal?

    Zum Thema überhitzen im Stand, blähen sich die Schläuche auf? Sind alle schläuche gleich warm?

    Zur Mkl, bitte auslesen lassen, damit kann man einiges identifizieren...

    Das Zischen kann vom Deckel kommen, vllt überdruck....

    Lass mal Kühlsystem auf CO prüfen, Kompression prüfen....

    Schau dir mal die Kerzen an... Foto...

    Das Schnorcheln klingt schon komisch...Sorgen machen würde ich mir aber nicht...., gönne ihm bissl liebe.....

    Die Anzeige im Innenraum ist nicht sehr genau, Genauigkeit einer Monduhr.....


    Ich würde dir raten nicht gleich volle Kanne auf der Autobahn zu fahren...., fahr ihn lieber genütlich ne längere Strecke, mit gleichmässiger Geschwindigkeit.

    Ich kenne Einige, die auch Kurzstreckenfahrer waren, dann den Kopf auf der AB gekillt haben (Ventil weggebrannt....)

    Ich denke, der brauch bissl Langstreckenliebe, das AGR etc wird wohl komplett versottet sein.....