Mein erster eigener Astra F

  • Hallöle allerseits,

    ich hab mir vor kurzem meinen ersten eigenen Astra F Fließheck und gleichzeitig mein erstes Auto gekauft, im Juli 1997 in Ellesmere Port im UK gebaut in Magmarot. Ausstattung Dream, fast nix drin, Fenster sind mit Kurbeln, nicht mal irgendeine Leuchtweitenregulierung aber immerhin Glasdach mit Kurbel! Ich hab ihn vom dritten Besitzer, der hatte ihn seit 2009 und hat den Innenraum sehr verkommen lassen. Technisch ist er ansonsten iO, Service einigermaßen regelmäßig. Er hat den X14NZ, 60 PS reichen ja aus, macht sich steuerlich praktisch hier bis er 30 ist. Nu hab ich ihn also knapp 200km bis nach Hause gefahren und angefangen, die Innenausstattung und einige Karosserieteile zu demontieren und was soll ich sagen, hier und da blüht eben der Rost, aber nicht so dass es zu schlimm wäre, braucht halt Liebe und Arbeit. Ich traue mir derartiges aber nicht selber zu, darum such ich mir hier nen ordentlichen Karosseriebauer und Lacker. Sind halt die üblichen Verdächtigen: Radläufe, hintere Endspitzen, Reserveradmulde, Oberkante Frontscheibe, Schweller Fahrerseite, Tür vorn Fahrerseite usw... alles nicht viel aber die Masse machts. Zumal einer der vorherigen Besitzer relativ stümperhaft ne Lackierung hat vornehmen lassen (und viele andere "Reparaturen", kopfschüttel...), der Lack muss also deswegen und bezüglich der verblichenen Stellen sowieso gemacht werden. Wird alles nicht günstig, dafür hält er dann ne lange Zeit und wird mir Spaß machen :) hier in Irland gibts schon fast gar keine mehr, wird also auffallen. Ich mach mir momentan etwas Sorgen wegen dem Rost aber ich hoffe einfach dass das wird. Ich werd euch ab und an aufn aktuellen Stand bringen und berichten :) hier noch ein paar Bilder vom ersten Tag.




    LG theANY

    ~ Mein KFZ ~
    1997 Opel Astra F CC 5-Türer in Magmarot
    1.4i X14NZ mit 60PS Serie
    Ausstattung Dream/Club
    Made in Ellesmere Port, GB

  • Herzlich Willkommen, cooles Projekt! Der 1,4er ist sehr solide und günstig in der Haltung :) . Hast du paar Bilder vom Innenraum für uns?

    Gerne noch mehr Bilder vom Auto :)

  • Den Innenraum ist aktuell ausgebaut, mache aber mal Fotos in den nächsten Tagen davon und vom ganzen Auto :)

    ~ Mein KFZ ~
    1997 Opel Astra F CC 5-Türer in Magmarot
    1.4i X14NZ mit 60PS Serie
    Ausstattung Dream/Club
    Made in Ellesmere Port, GB

  • Warum hast ihn ausgebaut? Klingt spannend, was du so vor hast :)

  • Der Innenraum ist ausgebaut, weil der vorherige Besitzer ihn ewig hat stehen lassen und aufgrund der vorher eher unachtsamen Benutzung (ich glaub der hat da drin Holz transportiert...) hat alles was mit Stoff bezogen ist gegammelt... dem rücke ich jetzt zuleibe, außerdem muss ich sowieso den Dachhimmel und das Schiebedach ausbauen, Rost am Rahmen... wird schon, den bekomm ich hin! Wird nur Geld und Zeit kosten...

    ~ Mein KFZ ~
    1997 Opel Astra F CC 5-Türer in Magmarot
    1.4i X14NZ mit 60PS Serie
    Ausstattung Dream/Club
    Made in Ellesmere Port, GB

  • So, ich flute jetzt mal mit Bildern und Infos :)

    Die Tür ist eindeutig knusprig, mal gucken ob der Karosseriebauer die retten kann, ansonsten muss ich eine aus DE bestellen, hier in Irland kriegst nix...

    Der Vorbesitzer hat das Auto stümperhaft lackieren lassen, wer auch immer das war hat die Türpappen unvorsichtig abgerupft, dabei Plastik abgebrochen und deswegen die Pappe an der Tür mit Hochleistungs-Industrie-Silikon festgemacht, hab ich bis jetzt nicht abbekommen, gnarf...

    Nach Reinigung des Bezuges sieht das gar nicht sooooo schlimm aus, erstmal reichts. Hoffe ich bekomm ne Dream-Innenausstattung für den 5-Türer irgendwo.

    Der hat seine besten Zeiten eindeutig hinter sich, wird ersetzt durch ein paar andere, bessere Lautsprecher :) aktuell verbaut als Radio ist ein CD500, falls jemand zufällig ein CCR800 mit Wechsler rumzuliegen hat gern Bescheid geben, suche ich!

    Der Autoduft meiner Kindheit, war meine erste Amtshandlung den ins Auto zu hängen. Da kommen Erinnerungen, seufz...

    Auch hier knuspert es, den Tank selbst muss ich noch checken, dazu brauch ich aber erstmal wen mit ner Bühne, denke ich frag mal die örtliche Werkstatt.


    Ich sags euch, den wolltet ihr wirklich nicht sauber machen...


    Beifahrerseite hat nur ein wenig Rost vorn, ein Glück...


    Moos überall... hab ich stundenlang rausgeholt aus Dichtungen etc.


    Beim Ausbau die Nase abgebrochen und deshalb mit HEIßKLEBER befestigt, Kopfschütteln...

    Die haben beim Ausbau der Dachschienen erstmal schön den Lack abgekratzt und jetzt hat er Flugrost da, super.

    Gummis nie gepflegt und kaputte auch nicht ersetzt, hat natürlich aneinander geschabt, auch bei den Türen.

    Der Alptraum eines jeden Astra Fl, Rost an den Endspitzen. Scheint bisher nicht zu Krass zu sein, das wird selbstverständlich auch gemacht.

    Die haben die Türleisten nicht ersetzt oder neu angeklebt nach dem Lackieren, die haben die geschraubt oder genietet, AAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

    Stand jetzt von innen, der wird noch weiter zerlegt damit man überall ans Blech kommt zur Austreibung des Rostteufels.

    Auch der Rahmen des Schiebedachs gammelt von innen...


    So lecker fleckig sah auch der Rest aus, mal sehen ob sich das retten lässt...

    Das ist die einzige Stelle am Unterboden, bei der ich bisher Rost feststellen konnte, Träger, Gelenke etc. haben allesamt zwar Flugrost, aber der lässt sich ja beheben.

    Okay, nicht ganz, Fahrerseite die eine Sitzaufnahme. Aber auch kein Wunder wie der Vorbesitzer sich da reingeschwungen hat mit seinem Gewicht....


    Der Tacho zeigt originale 1340634 Meilen (von denen ich knapp 150 gefahren bin) und das Armaturenbrett ist von der Sonne gegrillt aber nicht durch. Das wird vom Profi ordentlich lackiert/gefärbt.


    Irgendeiner der 4 Vorbesitzer dachte sich: komm, ich spax ma ne AHK in das Teil, 60PS reichen doch. Nur wurde das umprofessionell gemacht und alles gammelt dank dessen. Wer auch immer das war: ich verfluche dich. Nicht wundern, das Tape ist nur dazu da die Löcher zu verschließen, damit Wasser nicht einfach reinkommen kann oder an den Rost.

    Hier nochmal der Bügel der AHK innen, gammelt alles weg, generell auch an der Reserveradmulde... die AHK wird entfernt und die Löcher ordentlich verschlossen. Der ist mir zu schade als Zugpferd (und stünde der geplanten Heckschürze auch im Weg).


    Die Döme sind okay, auch von unten, oben nur etwas verschmutzt und der Lack ist ab. Falls da doch Rost sein sollte wird das selbstverständlich behoben.

    Er hat noch einige weitere Roststellen (eher kleineres durch Kratzer zB und am Heckscheibenwischer) und der Lack ist einfach fertig aber das wird schon. Und bevor einer fragt: ja, ich habe Alpträume von all dem Rost, aber ich bin mir sicher dass das wird. Ironischerweise wurden was den Motor angeht die Serviceintervalle eingehalten und er schnurrt nur so vor sich hin. Ich träume seit langem davon einen Astra F zu haben und das war der einzige, den ich seit Monaten auf dem irischen Markt gesehen hab, die werden leider immer seltener, wenn ich dran denke dass ich die vor 10 Jahren noch überall gesehen hab... Aus GB oder DE importieren wollt ihr nicht bezahlen, außerdem ist hier ein Rechtslenker schon von Vorteil. Das Ganze wird noch einiges an Zeit brauchen, man muss das nötige Kleingeld ja zusammenkratzen und alles erstmal zerlegen und organisieren. Ich halte euch weiter aufm aktuellen Stand sofern es was neues gibt.

    LG the ANY

  • Nebenher mal ein kleines Update zu meinem Astra. Ich hab jetzt im Verlauf der letzten anderthalb Monate jede Menge Teile gekauft die ich brauche für Reparaturen, Wartung und Umbauten. Er bekommt bald neue Kerzen, frisches Öl, evtl. muss ich auch die Kopfdichtung machen, und hat bereits neue Dämpfer für die Heckklappe, neue Wischerblätter, ich hab fast alles an Innenausstattung was mit Stoff zu tun hat ausgebaut, bin dabei das mit nem Dampfreiniger zumindest zu versuchen das aufzuarbeiten und fange an ne Liste zu machen was ich noch alles brauche und was wie dringend an Rost gemacht werden muss, ich kanns mir zeitlich und finanziell nicht leisten alles gleichzeitig zu machen (oder machen zu lassen). Ich hab möglicherweise ein Spenderfahrzeug mit derselben Dream-Innenausstattung gefunden dem ich einiges entnehmen könnte falls das mit meiner Innenausstattung nicht richtig klappt. Der Dachhimmel muss evtl. geklebt werden und ich hab mir ein paar schöne, originale Alus für den Astra besorgt. Ein Corsa B Edition 2000 Lenkrad inkl. Airbag-Schleifring (zwecks Adaption) und Airbag sowie ein neues Schiebedach sind auch auf dem Weg zu mir nach Irland, das geht also auch voran. Bilder folgen Stück für Stück, evtl. mach ich für den Lenkradumbau nochmal ein Tutorial mit den notwendigen Teilenummern etc., hab ja nicht wirklich was einfaches und klares dazu im Netz gefunden. Ich hab zwischenzeitlich auch mit nem Umbau auf Vectra/Omega-Lenkrad geliebäugelt via Lenksäule umschweißen lassen oder Adaperring fertigen lassen für die Verzahnung, aber der Kosten-Nutzen-Faktor hierbei... naja, mal sehen was ich mir da noch so einfallen lasse, ich bin ja eigentlich fast schon soweit zu sagen dass ich ihn bis auf so Sachen wie das Lenkrad, ein CCR600 Radio und ein MID Serie lasse, bin mir aber noch uneins.

    LG theANY

    ~ Mein KFZ ~
    1997 Opel Astra F CC 5-Türer in Magmarot
    1.4i X14NZ mit 60PS Serie
    Ausstattung Dream/Club
    Made in Ellesmere Port, GB

  • Das mit dem Fahrersitz ist nen bekanntes Astra f Problem, hat nicht mit dem Fahrer zu tun, die Bleche sind dort einfach zu dünn...

    Einfach nen dickes blech von links nach rechts oder halt gleich dick drüber brutzeln

  • Die AHK gab es original so,hab bei meinem eine originale abnehmbare nachgerüstet,ist der gleiche Aufbau und alle Befestigungspunkte schon ab Werk markiert, natürlich blöd wenn man die Bohrungen nicht richtig versiegelt bzw nicht ab und zu mal kontrolliert.

    Ansonsten,Respekt vor der Arbeit die du dir da machst.

  • Ah okay, gut zu wissen 🤔 da war leider gar nix ordentlich versiegelt etc… und danke! Mir ist es das wert, ich bin mit nem Astra F groß geworden und wollte immer selbst einen :) bald ist er 30, da bezahl ich hier nur 70€ Steuern im Jahr ;)

    LG theANY

    ~ Mein KFZ ~
    1997 Opel Astra F CC 5-Türer in Magmarot
    1.4i X14NZ mit 60PS Serie
    Ausstattung Dream/Club
    Made in Ellesmere Port, GB