Passt meine Felge auf die Scheibenbremse hinten?

  • Hallo zusammen

    Meinen Astra habe ich schon wieder verkauft...

    Dennoch möchte ich Astrateile an meinen Ascona A Voyage bauen, wenn es passt.

    Kann einer von euch mir sagen oder probieren, ob eine 5 1/2J 13 Felge vom Ascona/Manta A/B auf die hintere 16V Bremse passt?

    Oder mir einen alten überholungsbedürftigen Bremssattel günstig zukommen lassen?

    Damit könnte ich es dann selber probieren.

    Ein paar Bilder vom geplanten Umbau habe ich auch.

    Auf dem Bild ist die Bremse mit einer BMW E 30 Scheibe kombiniert.

    Dann noch 2 Bilder von verschiedenen 5 1/2x13 Felgen ET 38.

    Schöne Grüße Stefan

  • Ich bin solchen Umbauten eigentlich immer offen gegenüber, aber macht das an dieser Stelle Sinn? Gibt es da nichts fertiges von Epytec, wo man einen Sattel mit integrierter Handbremsfunktion hat? Bei dem Aufwand finde ich das smarter gelöst…

    Ich kann aber mal Gucken ob 13 Zoll noch passt, 14 Zoll zumindest ist kein Problem!

  • Das einzige was passt bei diesen Umbauten sind die Bremssättel aus dem VW Regal ... Die waren damals im Kadett-D und Kadett-E sogar Homologiert ... Wir hatten beim Kadett-D u.a die VW Golf Felgen und Manta-B Stahlfelgen gefahren ....

  • Ich war mir eigentlich sicher, dass die VW-Teile nur mit 14" gehen.

    Wie man sich täuschen kann.

    Die ATS 6x13 ET 30 passen auf die Bremse, die ich als Bild eingestellt habe,

    die originalen Bremsscheiben kommen aber noch 8,8mm weiter rein, als die E30 Scheiben.

    Aber wenn ihr alle sagt, passt nicht, dann gebe ich amit auch zufrieden und möchte euch allen für eure Beiträge danken.

    Grüße

    Stefan

  • Es gibt nur wenige Alu-Felgen, die da drüber passen. Es wurde allerdings nach den Stahlfelgen gefragt...


    Hier hatte ich mal HTN-Felgen von nem Spezl draufgesteckt:


    10x13 ET -53 mit 245/40 Avon Strassenreifen


    8x13 ET -29 mit 215/45 Avon Strassenreifen


    vielleicht erkennt man an dem Felgenquerschnitt, warum nicht alle Felgen passen:

    Quelle: http://www.Felge.de


    Anhand dem Querschnitt erkennt man, dass das Felgeninnenbett an der Innenseite einen etwas größeren Durchmesser als an der Stelle hat wo es auf den Felgenstern trifft. An der stelle wo es einen kleineren Durchmesser hat, wird auch Tiefbett genannt. Das Tiefbett kann theoretisch bis zur Innenseite gehen, dann passt es definitiv nicht über die Bremse.


    Felgen von ATS sind meist mit wenig Innentiefbett aufgebaut, hier ein Beispiel 8x15 ATS DTC:


    Davor hatte ich Keskin KT5 8x15 ET30 auf meinen Auto, da war das Innentiefbett fast bis zur Innenseite, Zu montieren ging es über die 284mm Bremse, allerdings hatte ich nach dem Fahren laufspuren in der Felge, entweder hat der Bremssattel geschliffen oder es haben sich steine darin verfangen. zwischen Felge und Bremssattel waren ca. 2mm Platz...