Projekt Cabrio - Restauration & Detail-Upgrades

  • Heute das Cabrio vom FOH abgeholt - zwei Stehbolzen mussten ausgebort werden, sodass ich sehr froh war, das aus zeitlichen Gründen abgegeben zu haben :)


    Fährt sich sehr gut und hört sich auch dezent besser an - nicht lauter, aber bissiger & sportlicher. So wie man sich das eigentlich auch wünscht. Macht Lust auf mehr Saugertuning. ^^

    Ich glaube, ich sollte mich mal ranmachen den restlichen Motorraum hübsch zu machen. Schade, dass die DBilas Ansaugbrücke für den Motor ohne Tüv-Gutachten ist, dass wäre noch was für den Motor. Von Lexmaul gab es für den Motor ja leider keine Ansaugbrücke.

    Gruß
    Lars

  • Heho,

    ich möchte gern das Verdeck erneuern lassen & recherchierte etwas in die Richtung. Habt ihr schonmal ein Cabrio-Verdeck neu beziehen lassen & könnt' was zur Qualität sagen? Gibt es sonst noch Erfahrungen in die Richtung von euch?

  • Moin

    habe sehr gute Erfahrungen mit CK Verdeck gemacht. Im Cabrio Forum haben auch einige es da machen lassen, Qualität, Passgenauigkeit zu vernüftigen Preisen. Adresse habe ich im Moment nicht da, schaue mal bei g....e unter CK-Verdecke.

    Habe mir noch mal die "Vorposts" von dir durchgelesen, du hast in dem X18 XE einen Lexmaul Fächerkrümmer eingebaut, der soll bei mir auch noch rein, liegt schon hier. Hast Du auch was an der restlichen Auspuffanlage gemacht? Oder sind deine Eindrücke nur auf den Fächerkrümmer bezogen.

    MfG Ulf.

  • Die restliche Auspuffanlage ist original & soll eig. auch so bleiben - max. noch ein anderer Endschalldämpfer. 😃


    Okay danke, schaue mal nach CK-Verdecke

  • OK, auch von mir Danke, dann werde ich mal sehen, was der Krümmer bringt ^^ .

    Vielleicht hält der ja länger. Die Originalen habe ich in 2 Jahren schon 3 durch, immer gerissen.

    MfG Ulf.

  • OK, auch von mir Danke, dann werde ich mal sehen, was der Krümmer bringt ^^ .

    Vielleicht hält der ja länger. Die Originalen habe ich in 2 Jahren schon 3 durch, immer gerissen.

    MfG Ulf.

    Waren das original Opel Gußkrümmer neu oder gebraucht? Oder einfach nur Gusskrümmer?

  • Waren das original Opel Gußkrümmer neu oder gebraucht? Oder einfach nur Gusskrümmer?

    Moin

    1x Zubehör neu, einmal gebraucht,aus dem Schlachter und jetzt ist ein Original neu drinne, aber der bläst schon wieder am Zylinder 1 durch...., Obwohl ich die Schlitze und Befestigungslöcher "geweitet" habe.

    Das ganze ist jetzt aber vertagt auf später Mal, hat in den beiden letzten Wintern zu viel gelitten, erst mal den Unfall am grünen Cab beseitigen und den zulassen, das blaue Cab wird erstmal eingelagert,kommt Zeit...... :)

    Zu viele Baustellen, mache nämlich auch gerade ein G Cab mit Automatik fertig, für den Winter. Einmal Cab im Winter,immer Cab im Winter.....

    Mfg Ulf

  • Hallo,


    leider unterschätzte ich die Warteliste bei den örtlichen Sattler-Betrieben, sodass ich erst im Oktober den Termin für das neue Verdeck bekam 😅.


    Ansonsten stand etwas Wartung an sowie erneuerte ich die Schläuche vom Ansaugrohr samt Schellen - also vom Luftfilterkasten zum LMM & dann der Schlauch zur Drosselklappe. Der erste Schlauch ist leider nicht mehr lieferbar bei Opel, weswegen das eine ganz schöne Suche war für das kleine Stück Gummi 😅. Neue Ventildeckelschrauben kamen auch rein. Den Ventildeckel muss ich mal schön machen 😅.


    Links alt, rechts neu:




    Für heute fertig:



    Gruß

    Lars

  • Hallo,

    das Cabrio steht gerade beim Sattler und bekommt ein neues Stoff-Verdeck - bin wahnsinnig gespannt auf's Endergebnis :)