Heidiho.
In der heutigen Zeit finde ich den eigentlichen Gedanken, weshalb der Dieselmotor erfunden wurde immer interessanter.
Was wohl heute keiner mehr weiss, oder bei neueren Autos/Motoren glauben will, ist das der Dieselmotor damals erfunden wurde um "biologisch" erzeugten Kraftstoff zu nutzen und nicht auf fossile Brennstoffe zu setzen.
Das irgendwann die Fahrzeugindustrie das für sich umgekrempelt hat ist ja eyh egal ... siehe nur heutzutage e-fahrzeuge ...
Ich möchte nicht wissen, wieviel Schweigegeld die dem guten Herrn gezahlt haben, der sein eigenes e-Fahrzeug baute und mit einer Ladung von München nach Berlin durchgefahren ist ... war kurz in den Medien ... aber bis heute sind Reichweiten an die 300km "utopisch" ....
Ich meine nur, "gute", alte Diesel laufen auf dem Prinziep wofür sie gebaut wurden. Da wurde nicht wie bei heutigen auf den Kraftstoff abgestimmt. Da kann man noch Salatöl oder altes Frittenöl reinkippen und die Bude läuft!! Ok .. für den Winter bräuchte man ne Kraftstoff-vorheizung, damit das nich flockt.
... aber bitte ... warum wurde der Dieselmotor in der neuzeit so zweckentfremdet / vergewaltigt (diesel ist ja im vergleich zu benzin nur weniger raffinerierter Dreck ...)
Klar, das Steuereinbußen drohen, wenn man einfach Salatöl oder Heizöl reinkippt drohen!
Aber ich glaube, dass ist alles (wie eigentlich heute alles leider) nur eine gewinn maximierende ausbeutung der ressourcen, bis etwas neues hermuss ...
Was haltet ihr davon?
Ich persönlich würde am liebsten auf den alten diesel, oder auf e100 umbaun, mir nen eigenen hof zulegen und meinen sprit selber braun und die politik ihr ding drehn lassen, wos mir am arsch vorbei geht!!!
Greetz,
Tom